Andreas Gantner zeigte eine Topleistung beim UIAA Eiskletter-Weltcup in Saas-Fee am 19./20. Januar 2018
In der Disziplin Speed erreichte der Plankner das Final und den guten 12. Rang unter den weltbesten Eiskletterern. In der technisch schwierigen Disziplin Lead kletterte er in der Qualifikation auf den hervorragenden 7. Rang und erreichte so das Halbfinale, wo er nach einem guten Start aber unglücklich ausschied. In der Gesamtwertung von 58 Athleten belegte Andi den grossartigen 11. Schlussrang!
Herzliche Gratulation vom LAV!
Swisscup in Ostermundigen - 25.11.2017
Liechtenstein nahm mit den fünf Athleten Lea Beck, Lukas Beck, Florian Gantner, Benjamin Giger und Remo Gstöhl am Wettkampf teil. Fotos in der Galerie
Lea und Florian erreichten das Finale.
- bei der Frauen erkämpfte Lea Beck den 1. Platz
- bei der Herren belegte Florian Gantner den 11. Platz

Seit drei Jahren klettert unsere beste LAV-Dame, die 17-jährige Lea Beck, wettkampfmässig im Eis und dies schon ziemlich erfolgreich. Letztes Jahr beendete sie den Swiss Cup 2016/2017 als Gesamt 8. Am letzten Novemberwochenende, Samstag 25. November 2017, konnte sie gar den Auftaktwettkampf des vom SAC durchgeführten dreiteiligen Ice Climbing Cups in Bern, in der Disziplin „lead“, für sich entscheiden, bei starker Konkurrenz. Dabei gilt es eine Route mit Eisgeräten, zwar gesichert, aber im Alleingang, möglichst weit hochzuklettern.
Mit von der Partie waren auch ihre drei Kletterkollegen Florian Gantner, Linus Beck und Andi Gantner, mit denen sie auch sonst mindestens zweimal in der Woche am Eisturm oder in einer Kletterhalle trainiert.
Bereits am 9. Dezember traten alle am 2. Anlass des Swiss Cups in Winterthur an. Am 13. Januar 2018 werden sie in Saas Fee um den Titel des Schweizer Meisters kämpfen.
Alle LAV Athleten werden auch an der Jugendweltmeisterschaft (UIAA Ice Climbing World Youth Championships) vom 5. bis 7. Januar 2018 auf heimischen Boden, am Eisturm im Malbun, teilnehmen.
Lea gratulieren wir zu ihrer Spitzenleistung und wünschen gleichzeitig allen unseren Cracks im Eis an den kommenden Wettkämpfen die bestmögliche Tagesform und das nötige Quäntchen Wettkampfglück!
Am 16./17. Dezember 2017 wird die Schweizer Eiskletter- Nationalmannschaft mit Trainer Nikolay Primerov, ins Trainingslager an den LAV-Eisturm/Malbun kommen.
Sie werden das Training nutzen, um sich den Feinschliff für die Jugend-Weltmeisterschaft 2018 zu holen.