Winterbesteigung (für Fortgeschrittene und Könner) mit Höhenakklimatisation.
Anmeldung bis 30. Dez 2018 bei Nikolaus Frick.
Schwierigkeitsgrad Ski- und Snowboardtouren:
WS- wenig schwierig
Ausschreibung
Ablauf (Plan)
1. Tag: Anfahrt in’s Aostatal und Akklimatisationstour
2. Tag: Aufstieg zum Rifugio Vittorio Emanuele und kleine Tour auf ca. 3'300 m
3. Tag: Tour auf den Gran Paradiso und Abfahrt nach Pont
4. Tag: Rückreise
Routenbeschreibung S5 Normalweg Winter
Ausgangspunkt ist Pont im Valsavarenche, einem rechtseitigen Seitental des Aostatales. Hinter Pont im Talschluss beim Hotel Gran Paradiso geht es entlang des Sommerwanderweges in Serpentinen die ersten 700 Höhenmeter hinauf zum Rifugio Vittorio Emanuele II.
Gleich hinter der Hütte erreicht man nach einigen hundert Höhenmetern die Gletscherzunge. Jetzt immer bergauf über vergletschertes Gelände bis zum felsigen Gipfelaufbau. Das Skidepot wird etwa 80 Hm unterhalb des Gipfels errichtet. Mit Steigeisen ausgerüstet geht es über Schnee und Eis in eine leichte, kurze
Kletterstelle bis zum höchsten Punkt. Zurück auf dem gleichen Weg und Abfahrt
nach Pont (2'000 Hm). Siehe auch Von Pont auf den Gran Paradiso
Anforderungen
- Wenig schwierige Skihochtour. Leichte, ausgesetzte Kletterpassage (II) am Gipfel
- WS-, Fels II (60 Hm), Eis 30°, 1’350 Hm, Gehzeit 4 - 5 h im Aufstieg
Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit Fellen und Harscheisen, LVS, Schaufel, Sondierstange
Datum: Woche 12, vom 18. bis 21. März 2019
Kosten/Budget (für Teilnehmer und Seilführer)
Für die Winterbesteigung des Gran Paradiso wurde folgendes Ungefähr-Budget erstellt:
- 5 Teilnehmer: CHF 750.--
- 6 Teilnehmer: CHF 700.--
Leitung & Anzahl Teilnehmer
- Tourenleitung: Michael Bargetze (Bergführer)
- Seilführer: Urs Marxer
- Anzahl Teilnehmer: max. 6, mindestens 5
Organisation und Anmeldung: Nikolaus Frick; E-Mail:
Infos zum "7S-Projekt" können ganz oben auf dieser Webseite via 7-Summits-Button abgerufen werden.
ummits-Button abgerufen werden.
