Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice-Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Aktuelles Programm
Mai 2018
19.05.
-
21.05.
Bergsport

Klettern im Tannheimer Tal - Mehrseillängen und Sportklettern im Tirol

Kurs für Leiter, angehende Leiter und sonstige Interessenten!
Anmeldung bis 11. Mai 2018 bei Remo Gstöhl!


Ausschreibung

Das Tannheimer Tal ist ein wahres Eldorado des Klettersports und begeistert erfahrene Kletterer ebenso wie Anfänger und Familien. Gimpel, Rote Flüh und Hochwiesler sind die prägenden Gipfel des Tals. Schon Im Frühjahr können die Kletterrouten an der Roten Flüh und am Gimpel genutzt werden. Das Klettergebiet mit den bis zu 200m hohen Kalk-Südwänden, eignet sich hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.

Termin: Samstag, 19. Mai – Montag, 21. Mai 2018

Kursinhalte

  • Knoten- und Sicherungskunde
  • Tourenplanung von alpinen Klettertouren
  • Materialkunde, Alpine Gefahren
  • Varianten des Standplatzbaus
  • Sicherungstechnik am Standplatz
  • Orientierung im Fels
  • Verwendung von Keilen und Klettergeräten
  • Klettern im Vor und Nachstieg
  • Ablauf Klettern und Sichern in Seilschaften, Seilkommandos
  • Überschlagtechnik Mehrseillängenroute
  • Abseil- und Ablasstechniken
  • Seilaufstiegstechniken Einfach- und Doppelseil

 

Kursziel

Erlernen der notwendigen Seil- und Sicherungstechniken, um selbstständig in abgesicherten alpinen Mehrseillängenrouten mit Zu- und Abstiegen in teilweise weglosem Gelände zu klettern. Einsatz mobiler Sicherungsmittel und Beherrschung der Abseilmanöver.

Teilnahmevoraussetzungen: Kletterkönnen im Fels Schwierigkeitsgrad 5

Unterkunft

  • Haldenseehaus Nesswängle DAV-Hütte

Anmeldung bis 11. Mai 2018 bei Gstöhl Remo, Tel. + 41 79 431 21 45Detaillierte Informationen und Tourenprogramm erhältst du nach deiner Anmeldung!

Kosten und Versicherung ist Sache des Teilnehmers!

 


Alle Veranstaltungen des Ressort Bergsport
Klettern im Tannheimer Tal - Mehrseillängen und Sportklettern im Tirol
<<< zurück
Links Downloads Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice-Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt