Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Climbing
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Aktuelles Programm
Oktober 2019
26.10.
-
27.10.
Jugend und Familie

Mehrseillängen im Tessin

Mit Bergführer Andi Zimmermann.
Anmeldung bis 1. Oktober bei Domenica.



Tourenbericht

26. – 27. Oktober 2019 - Familien-Mehrseillängenklettern am Brüggler

 

Am Samstag mussten wir um 8:30 Uhr bei der Kletterhalle in Sargans sein, denn da sind wir ins Glarnerland aufgebrochen. Das Ziel war der Brüggler zum Mehrseillängenklettern. Nach rund einer Stunde Autofahrt kamen wir beim Alpincamping an, wo wir direkt unsere Klettersachen auspackten und nach 45 Minuten Marsch den Fusse des Brügglers erreichten. Nach dem Materialcheck ging es an die Felswand, wo diverse Routen zur Auswahl standen. Das Klettern war sehr cool, denn die Felswand war scharf und hatte sehr viel Spalten, in denen man sich sehr gut halten konnte. Oben beim Gipfelkreuz des Brügglers angekommen, gab es erst mal ein kleines Picknick. Wir benötigten vom Gipfel rund 40 Minuten zurück zum Zeltplatz. Nach dem Zeltaufbau gab es erst mal Abendessen am Lagerfeuer mit Kürbissuppe und Würsten aller Art. Neben dem Campingplatz gab es auch eine kleine Holzhütte, bei der wir nach dem Eindunkeln etwas Schutz vor der Kälte fanden. Die Nacht war sehr kalt, weil wir uns auf 1700 m ü.M. aufhielten. Am Morgen gab es an der frischen Bergluft ein sehr feines Frühstücksbuffet aus den mitgebrachten Lebensmitteln. Nach dieser Stärkung ging es bei strahlendblauem Himmel erneut an den Brüggler, um auch noch andere Routen auszuprobieren. Nach stundenlanger Kletterei kamen wir wieder auf dem Gipfel an und konnten auch diesmal bei klarer Sicht den Blick auf den Walen- und Zürichsee geniessen. Zurück beim Camping mussten noch die Zelte abgebrochen und die Heimreise angetreten werden.

Michael Beck


Ausschreibung

  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 9 Jahren
  • Anforderungen: selbständiges Klettern im 4. - 5. Grad von Vorteil
  • Organisation: Domenica Flury, E-Mail: , Tel. +41 79 544 41 18
Alle Veranstaltungen des Ressort Jugend und Familie
Mehrseillängen im Tessin
<<< zurück

Mehrseillängen im Tessin, 26.10.2019

Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Climbing
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum