Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Climbing
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
Oktober 2019
20.10.
So
Jugend und Familie

Schneckenlochhöhle

Erasmus+ Jugend in Aktion

Ausschreibung

Schneckenlochhöhle, So 20.10.2019

Gemeinsam machen wir eine Höhlenbefahrung der Schneckenlochhöhle, die sich bei Schönenbach im Bregenzerwald befindet. Sie ist eine der längsten Karsthöhlen Vorarlbergs und ist als erdwissenschaftliches Naturdenkmal ausgewiesen. Der Eingang befindet sich auf 1270 m.ü.M. Die Länge des Eingangsbereiches bis zur Teilungshalle beträgt 415 Meter. Der Ostast weist eine Länge von 175 Meter auf und der Nordostast ist 355 Meter lang.
Für diese Distanz benötigen wir in der Höhle etwa 4 Stunden. Kartographiert sind bis jetzt 3558 Meter, sowie 148 Höhenmeter, wobei immer wieder neue Gänge gefunden werden.
Ablauf:
• 09:00 Uhr: Bahnhof Rankweil
• 10:00 Uhr: Parkplatz Schönenbach
• 11:30 Uhr: Ankunft beim Höhleneingang mit jausnen und umziehen.
• 12:00 – 16:00 Uhr: Höhlenbefahrung bei 7 Grad Celsius
• 17:00 Uhr: Käsknöpflepartie in Schönenbach
• 19:00 Uhr: Ankunft Bahnhof Rankweil
Voraussetzung: Mitgliedschaft bei den Vorarlberg Naturfreunden oder beim Liechtensteiner Alpenverein.
Kosten: Werden für aktive Vereinsmitglieder der Naturfreunde Vorarlberg oder des Liechtensteiner Alpenvereins vom Erasmusprogramm übernommen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr Bahnhof Rankweil
Mindestalter: ab 12 Jahre
Teilnehmerzahl: 18 Personen
Leitung: Niesten Thijs, Hohenems
Info und Anmeldung bei:
Pichler Rene +43 680 3041836 oder
Anmeldeschluss: Montag 14. Oktober 2019


Wichtig: Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl! Für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei den Naturfreunde Vorarlberg- oder die Liechtensteiner Alpenvereinsmitgliedschaft erforderlich.

Materialliste:
• Wanderkleidung, dem Wetter entsprechend
• Helm (Kletterhelm kann ausgeliehen werden)
• Stirnlampe (+ Ersatzbatterie)
• Bergschuhe
• Trockene Wechselkleidung (Unterhemd, T-Shirt)
• Regenhose und Regenjacke (beides wird dreckig)
• Dünne Bau oder Gartenhandschuhe
• Großer Müllsack, für die schmutzige Kleidung nach der Tour
• Unter der Regenkleidung warme Kleidung (Lange Unterwäsche + warmen Pullover)
• Jause um am Mittag vor der Höhle noch was zu essen
• Regenbekleidung für Wanderung zur und von der Höhle
• (optional Wanderstöcke, Fotokamera)
• Rucksack usw. nehmen wir nicht mit in die Höhle

 

Schneckenlochhöhle
<<< zurück
Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Climbing
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum