ziemlich schwierige Skitour ab Buchboden im Gr. Walsertal.
Tourenbericht
Skitour auf den Misthaufen - Ersatztour ins Brandnertal
Die ausgeschriebene Tour auf den Misthaufen im Großen Walsertal musste aufgrund der schlechten Bedingungen abgesagt werden, aber als Ersatzziel bot uns Patrick den 2032m hohen Foppakopf im Brandnertal an. Wir starteten bei leichtem Schneefall und mäßig guter Sicht. Mit zunehmender Höhe wurde der Nebel immer dichter und so entschied unser Tourenleiter, als Tagesziel das Hinterjöchle anzupeilen. Über die Unter- und Oberbrüggelealpe ging es in gemütlichem Tempo bergauf, bis sich auf dem Plateau "Im Oberen Sack" unsere Hoffnung auf eine sich bessernde Sicht endgültig zerschlug. So beschlossen wir, abzufahren. Trotz nicht immer einfachen Schneeverhältnissen kamen wir gegen Mittag wohlbehalten wieder im Tal an und beendeten die Nebeltour mit einem kleinen Einkehrschwung.
Danke, Patrick! Bekanntlich ist ja der Weg das Ziel!
Carsten & Barbara
Ausschreibung
Diese Skitour führt uns ins Lechquellengebirge, in die Kernzone des Biosphärenpark Gr. Walsertal.
Von Buchboden führt die Route nach Bad Rotenbrunnen und weiter zur Gadenalpe. Nun folgen wir dem Weg Richtung Madonaalpe, wobei man diesen bei ca. 1500m Richtung Süden verlässt und das bucklige Gelände des
Gadnergschröf erreicht. An der Nordseite des Misthaufens angelangt, erfolgt der Anstieg über steile Stufen zum Gipfel.
- Für die rund 1600 Höhenmeter ist mit einer Gehzeit von etwa 5 Stunden zu rechnen.
- Normale Skitourenausrüstung und Harscheisen genügen.
- Verpflegung aus dem Rucksack.
Anmeldung und Auskünfte erteilt der Tourenleiter Patrick Wohlwend (Tel. +41 77 422 18 35) am Freitag 16. Februar zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.