Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice-Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
September 2018
16.09.
So
Jugend und Familie

Wanderung auf den Pizol (2844m)

Zielgruppe: interessierte Personen von 12 - 99 Jahren
Anmeldung bis 14. Sept. bei Michael!

Tourenbericht

Pizol-Familienwanderung
Mit den ersten Sonnenstrahlen ging es kurz nach 8 Uhr in der Früh mit der Bahn in die Höhe. An der Pizolhütte angekommen, begann der Aufstieg mit dem Pizolgipfel auf 2844 m ü. M. als Ziel. Das erste Stück zur Wildseeluggen war schnell überwunden und wir wurden mit einem wunderbaren Blick auf den milchig-blauen Gletschersee belohnt. Nach einer kurzen Stärkung ging es auf der neuen alpinen Route am schwindenden Gletscher vorbei Richtung Gipfel. Mithilfe von Stahlseilen kamen wir über die Steinschlag-exponierten Stellen hinauf zum Gipfel, wo uns eine faszinierende Rundumsicht erwartete. Als auch die Schlusslichter eine gute Verschnaufpause gemacht hatten, ging es den blau-weissen Markierungen entlang wieder zum Wildsee hinunter und über die anderen vier Seen Richtung Bahnstation. Als Abschluss und Belohnung wurde vor der Talfahrt noch in einem Berggasthaus eingekehrt. Eine gelungene Familienwanderung mit super Stimmung und tollem Wetter.
Sina Bazzana


Ausschreibung

Bequem werden die ersten Höhenmeter mit der Bahn bewältigt.
Dann geht's aber zünftig los: Von der Pizolhütte zur Wildselugge, dann Richtung Gipfel Pizol. Hier braucht man immer wieder die Hände, 2-3 Stellen muss man überklettern, denn der Weg ist anspruchsvoll und der eine oder andere Tiefblick garantiert.
Der Abstieg erfolgt danach entlang der 5-Seenwanderung zur Endstation Gaffia, von wo aus uns die Bergbahnen wieder elegant ins Tal bringen.


  • Anforderung: anspruchsvolle Bergtour (7 h Wanderzeit), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Aufstieg ca. 680 Hm, Abstieg ca. 1100 Hm. Kinder ab 12 Jahren
  • Kosten: Pizolbahn ERW. CHF 44.00, Kind CHF. 22.00 Halbtax u. Juniorkarte gültig!
  • Verpflegung: aus dem eigenen Rucksack
  • Treffpunkt: Talstation Pizolbahnen, Wangs um 8.15 Uhr

Leitung: Petra Wille, Tel.+41 79 129 55 74, E-Mail: und Michael Konzett, Tel. +41 77 470 32 72, E-Mail:

 

 

Galerie Jugend und Familie
Wanderung auf den Pizol (2844m)
<<< zurück

Wanderung auf den Pizol (2844m), 16.09.2018

Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice-Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum