Alpinwanderung ab Wildhaus Schwendisee.
Anmeldung bis 13. September bei Erich.
Tourenbericht
Die südlich vom Toggenburg aufragenden Churfirsten sind eigenartige Berggestalten. Betrachten wir sie von Wildhaus aus, gleichen sie sich mit ihren steilen Weidebuckeln, schön abgetrennt durch prächtige Kalkfelsen. Besonders imposant erscheinen die fast senkrecht abfallenden Felswände hinab zum Walensee. Von den sieben Churfirsten war der Zuestoll unser Tagesziel.
Vom Schwendisee folgten wir Richtung Vorder Sellamatt -Zinggen zum Aufstieg des Zuestoll. Nach Überwindung der ersten Steilstufe geht es grasig und erdig über den Rücken zu einem Grat und einen kleinen Abstieg, die durch Seile gesichert sind. Den Gipfel im Blick, noch eine kleine Kletterei, und schon standen wir auf dem Gipfel, wo wir die verdiente Pause machten, war der Aufstieg doch kräfteraubend. Bei schönstem Wetter und einer guten Fernsicht in die umliegende Bergwelt und zum Walensee stärkten wir uns, bevor wir den Abstieg unter die Füsse nahmen, der uns wieder zum Ausgangspukt führte. In der Alpenrose liessen wir den prächtigen Spätsommertag ausklingen.
Erich Struger
Ausschreibung
Zuestoll ist der markanteste Gipfel der Churfirsten, und ein lohnendes Ziel der Sonntagstour mit einem atemberaubendem Rundblick. Ausgangspunkt der Tour ist Wildhaus Schwendisee. Von hier aus folgen wir dem Weg Richtung Iltios - vordere Selamatt zum Einstieg des Zuestoll. Ab da wird der Weg schwieriger T4, kleine Klettereien, die teils mit Seilen gesichert sind, erwarten uns. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg
Aufstieg: ca 3 Std
Abstieg: ca. 2 1/2 Std
Schwierigkeit: T4
Höhenmeter: 1100m
Treffpunkt: 8.00 h, Schaan Parkplatz LKW, Foto Kaufmann
Anmeldung bis 13. September beim Tourenleiter (mit Bekanntgabe von Tel. Rücknummer und Notfallkontakt)
Tourenleiter Erich Struger, Tel. 079 616 4865 oder Email: