Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
Februar 2020
06.02.
Do.
Senioren

1776. Donnerstagswanderung

von Pany nach St. Antönien
mit Alfred Willi

Ausschreibung

Der vermutlich meist gerühmte und begangene Winterwanderweg im ganzen Prättigau. Herrliche Panoramaroute, welche die beiden Walserdörfer St. Antönien und Pany miteinander verbindet.
Ausgangspunkt der Wanderung ist Pany. Der Weg führt über Lächersch Tolen nach Tratza. Weiter geht es über Bova nach Boden, wo uns Dorli und Hans Roffler von der „Bodähüttä“, ein Mittagessen serviert. Über Capöllerbüel und Ringplätz erreichen wir St. Antönien.

 

  • Treffpunkt:  Balzers Rietstrasse um 8..58 Uhr
    ab Schaan Bahnhof um 8:30 Uhr (L11), Weiterfahrt mit LAV Bus und Privatautos nach Pany
  • Aufstieg: 590 hm
  • Abstieg: 500 hm
  • Verpflegung : aus dem Rucksack oder bei der „Bodähüttä“
     

Wanderleitung: Alfred Willi, Tel +41 78 901 33 14, E-Mail:



1776. Donnerstagswanderung
<<< zurück
Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum