Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
Februar 2020
09.02.
So.
Bergsport

Glasgrat (2124m) und Lüschgrat (1988m)

Ersatztour für Eisigeli-Runde - Hochkamm (1239m)

Tourenbericht

9. Februar - Schneeschuhtour Glaser- und Lüschergrat
Wegen Terminverschiebung der Eis-Challenge habe ich meine Schneeschuhtour im Kalender vorgezogen. Dadurch ergab es sich, dass an diesem Wochenende die Jugend eine Schneeschuhtour und Tom eine Zweitages- Schneeschuhtour anbot. Somit drei Mal Schneeschuhtouren an einem Wochenende. Neuer Rekord?
Aber ich glaube nicht, dass wir uns konkurrenziert haben. Zu verschieden waren die Angebote. Bei mir hat sich lediglich eine Teilnehmerin gemeldet. Auch schön, einfach nur zu zweit bei bestem Wetter und auf meist trittfester Schneedecke mit den Schneeschuhen zu wandern.
Die Route ist ab dem Glaspass via Glaser- und Lüschergrat recht einfach zu finden. Der Abstieg ab dem Glasergrat ist auf einem kurzen Wegstück recht schmal. Hier sind Fehltritte zu vermeiden. Die Folgen wären verhängnisvoll. Zum Glück verläuft parallel zum Grat ostseitig eine Geländestufe. Hier bietet sich eine einfache Umgehungsvariante an. Der Aufstieg zum Lüschergrat erfolgt wieder auf einem breiten Rücken. Immer den höchsten Geländepunkt anpeilen. Dort angekommen, taucht dahinter eine andere Welt auf. Ein Doppelschlepplift zieht die Skifahrer den Berg hoch. Dennoch gibt es kein hektisches Treiben. Dem Familienskigebiet sei Dank.
Der Abstieg kann fast frei gewählt werden. Bei guter Sicht kann man sich im hügeligen Gelände nicht verlaufen. Anders bei Nebel. Hier verlöre man bald die Orientierung. Wohl dem, der in einer solchen Situation den Umgang mit Kompass beherrscht.
Wir hatten heute natürlich keine Sorgen. Den letzten Kilometer konnten wir bequem dem gut präparierten Winterwanderweg folgen. Mit einer Rast im Gasthaus Beverin schlossen wir die heutige Schneeschuhtour ab. Danke Anita für die nette Begleitung.
Peter Frick


Ausschreibung

Ausgangspunkt der einfachen und leichten (WT 1-2)  Schneeschuhtour ist Glaspass - Tschappin und führt via Glasergrat, Lüschergrat auf den Bischolpass.

 

  • Ausrüstung: LVS, Sonde, Schaufel
  • Aufstieg: 2 1/2 Std
  • Abstieg: 11 1/2 Std
  • Teilnehmer:  max. 7 Personen
  • Höhendifferenz: 400 Hm

 

Anmeldung und Auskunft bis 7. Februar beim Tourenleiter
Tourenleitung: Peter Frick, Telefon 384 28 05 oder 799 68 59, Email


Galerie Bergsport
<<< zurück

Glasgrat (2124m) und Lüschgrat (1988m), 09.02.2020

Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum