Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
Februar 2021
16.02.
-
19.02.
Jugend und Familie

Skitourenwoche im Münstertal

mit Andi Zimmermann

Tourenbericht

Familien-Skitouren Münstertal

Tag 1:
Wir sind mit dem LAV-Bus auf den Ofenpass gefahren. Dann haben wir unsere Ski angezogen und sind losgelaufen. Als erstes ging es ein bisschen geradeaus und dann steil aufwärts. Nach einer Weile klebte bei einigen Leuten Schnee unten an den Skis. Dann machten wir eine kurze Pause und liefen weiter. Als wir auf dem Piz Buffalora angekommen sind haben wir uns parat gemacht, um runter zu fahren. Leider war der Schnee nicht so gut zum Fahren, weil die Sonne zu lange drauf geschienen hat. Beim Runterfahren fielen ein paar Kinder um. Als wir unten angekommen sind, sind wir zur Jugendherberge in Sta. Maria gefahren. Da hat man uns in die Zimmer eingeteilt und wir haben uns da eingelebt. Um 18 Uhr sind wir zum Abendessen gegangen. Dann sind wir „Schwuppdiwupp“ ins Bett gegangen, weil wir alle sehr müde waren.
Lisa, Eliane und Ursina

Tag2:
Am Mittwoch den 17. Februar starteten wir um 7 Uhr in unseren Tag. Nach einem gemütlichen Frühstück fuhren wir mit dem Auto zu unserem Ausgangspunkt Tschierv. Der erste Abschnitt ging durch einen Lärchenwald bis zu einer kleinen Holzhütte, wo wir unsere erste Rast einlegten. Wir schlurften in Einerkolonne bis zum Sattel, wo wir uns entscheiden mussten, rechts (Piz Dora, 2951m) oder nach links (Piz Chazforà, 2700m). Die Mehrheit hat sich für den Piz Dora entschieden. Mit langen Zügen näherte man sich dem grossen Gipfel. Nach einer abenteuerlichen Abfahrt trafen sich die zwei Gruppen wieder auf ein leckeres Mittagspicknick. Dann ging es weiter mit der Abfahrt. Wir kämpften uns durch den brüchigen Schnee bis nach Fuldera. Den Apero in der warmen Jugendherberge hatten wir uns verdient.
Lorena, Alexa und Michael

Tag 3:
Wir fuhren nach Lü und starteten zum 2907m hohen Piz Terza. Auf dem Weg nach oben sahen wir unter anderem einen riesigen Bartgeier, der 10 Meter über uns vorbeiflog, und auf dem Weg zum Gipfel sahen wir noch zwei Gämse über den Grat klettern. Auf dem Piz Terza hatten wir eine schöne Aussicht. Danach fuhren wir im Pulverschnee wieder hinunter. Als wir beim LAV-Bus angekommen waren, gingen wir noch rasch in ein Take-away etwas zu trinken holen. Am Schluss fuhren wir gemütlich hinunter.
Linus und Jonathan

Tag 4:
Am Freitag den 19. Februar konnten wir verhältnismässig spät aufstehen. Mit dem Auto starteten wir ins Skigebiet Minschuns. Zu unserem Startpunkt gelangten wir mit einem steilen Lift. Mit vielen Spitzkehren kämpften wir uns den Hang hinauf. Mit mühsamen Schritten erklommen wir den letzten Teil bis zum Gipfel des Piz Vallatscha, mehr als 3000 Meter über Meer. Nach einer stärkenden Mittagspause machten wir uns auf den Rückweg. Bei der Abfahrt trennten wir uns, die Gruppe mit dem Motto „Steil isch geil“ wählte den steileren Weg. Wir dagegen genossen eine einfachere Abfahrt in der Sonne. Nachdem sich die Gruppen bei den Autos wieder trafen, genossen wir einen letzten Zvieri. Dann traten wir die Heimreise an.
Lorena und Michael




Ausschreibung

für sportliche Kinder ab 9 Jahren mit Skitourenerfahrung, gute Skifahrer/innen

weitere Details sind hier abrufbar

 

Schutzmaske: zwingend

Anmeldung und Auskunft bis 20. Dezember 2020 unter Email

 

 

 

 

 

<<< zurück
Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum