Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
April 2020
18.04.
-
21.04.
7 Summits

ABGESAGT! Grossglockner 3798 m

Winterbesteigung für konditionsstarke Skibergsteiger

Ausschreibung

 Winterbesteigung für konditionsstarke Skibergsteiger (Fortgeschrittene und Könner).
Anmeldung bis 30. Januar 2020 bei Nikolaus Frick.
Woche 16/17, vom 18. bis 21. April 2020

 

  • Ablauf (Plan)
    1. Tag Anfahrt nach Kals im Osttirol und Akklimatisationstour
    2. Tag Akklimatisationstour
    3. Tag Aufstieg zur Stüdelhütte und kleine Tour auf ca. 3'300 m
    4. Tag Tour auf den Grossglockner, Abfahrt nach Kals und Rückfahrt
  • Skiführer
    Christian Schneeweiss, Skitouren in Österreich, Bruggmann, München
  • Karte
    Alpenvereinskarte Grossglocknergruppe, 1:25'000, Blatt Nr. 40
  • Beschreibung
    Von der Stüdelhütte geht es in einer Querung erst ost- dann nordwärts in’s Ködnitzkees. Von dort wird zur Erzherzog-Johann-Hütte (3'454 m) aufgestiegen. Am Fuss des Gletscheranstiegs wird ein Skidepot errichtet. Nun über Gletscherhänge bis 40 Grad und Felsgelände bis im 3. Schwierigkeitsgrad zum Gipfel. Blankeisstellen sind je nach Jahreszeit am Glocknerleitl möglich. Der Abstieg erfolgt in umgekehrter Richtung. Siehe auch Grossglockner Normalroute Winter.
  • Anforderungen
    • Klassische Winterhochtour, WS+, Fels II, im Eis 40 Grad
    • 1’800 Hm, Gehzeit 8 - 10 h. Davon 4 bis 6 h Skiaufstieg und Abfahrt, und ca. 4 h mit Steigeisen
    • Nur für konditionsstarke Teilnehmer!
  • Ausrüstung
    • Skitourenausrüstung mit Fellen und Harscheisen, LVS, Schaufel, Sondierstange
    • Hochtourenausrüstung, Steigeisen, Pickel, Klettergurt, Hel
  • Kosten/Budget (für Teilnehmer und Seilführer)
    Für die Winterbesteigung des Mont Blanc wurde folgendes Ungefähr-Budget erstellt:
    Bergführer, 1 Seilführer und 5 Teilnehmer: ca. Euro 1‘350.- 4 Teilnehmer: ca. Euro 1‘450.-
    Bergführer, 2 Seilführer und 5 Teilnehmer: ca. Euro 1‘250.- 4 Teilnehmer: ca. Euro 1‘350.-
  • Leitung & Anzahl Teilnehmer
    • Tourenleitung: Michael Bargetze (Bergführer)
    • Seilführer: Stehen noch nicht fest
    Teilnehmer: 5
    Anmeldung/Auskunft: Ab sofort bei Nikolaus Frick, Vaduz
    00423 232 06 09 oder 041 79 774 62 46


    Anmeldeschluss: 30. Januar 2020

    Verbindlichkeit: Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet. Es wird eine anrechenbare Anmeldegebühr von 100.- CHF eingehoben. Es wird empfohlen eine Reiserücktritts-Versicherung abzuschliessen. Allenfalls können Interessenten von einer Warteliste einspringen.


ABGESAGT! Grossglockner 3798 m
<<< zurück
Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum