Home
Aktuell
Verein
Der Alpenverein
Vereinsorgane
Mitgliedschaft
Bergsport
7 Summits
Senioren
Jugend und Familie
Eisturm
Ice Night
Bibliothek
Publikationen
Shop
Programm
Aktuelles Programm
Archiv/Tourenberichte
Hütten und Wege
Gafadurahütte
Pfälzerhütte
Gegenrecht
Bergwege
Natur und Umwelt
Galerie
Kontakt
Datenschutz
Impressum
       
Impressionen
Liechtensteiner Alpenverein
Tourenberichte
Februar 2020
29.02.
-
01.03.
Bergsport

Eisfälle in Avers

Eisklettern

Tourenbericht

Eisklettern Avers

Samstag 29.2.2020
Die Witterung meint es gut mit uns Eiskletterern. Über die ganze Saison beobachtete ich, wie die Eisfälle an Eismasse zulegten und aufgrund der warmen Temperaturen wieder schwanden.
Am Samstag treffen wir uns beim Eisfall in Campsut zum Klettern. Der Eisfall ist von der Strasse her gut einseh- und erreichbar. Hier in Campsut ist es gefährlich, wenn die Eiszapfen noch am oberen Felsband hängen. Sie bedrohen dann die Kletterer in der Wand darunter. Wir haben Glück, die Zapfen sind bereits abgefallen. Auch ist der Eisfall gut gewachsen. Es bieten sich flachere (bis 75°) und steilere (bis 90°) Routen zum Klettern an. Das Eis selbst ist aufgrund der momentan tieferen Temperaturen homogen und solide. Die Eisgeräte beissen sich förmlich ins Eis. Nur in der linken Wandhälfte hat sich sogenanntes Blumenkohleis gebildet. Aufgrund der von unten nach oben dünn gewachsenen Schuppen kann nicht gut abgesichert werden.
Am frühen Nachmittag haben wir genug geklettert. Wir fahren ins Gasthaus Walserstoba und besprachen bei einem Umtrunk die noch vielen ausstehenden Eiskletterziele in den Schweizer Alpen.

Sonntag 1.3.2020
Heute stossen andere Eiskletterer zu uns. Wir fahren bis ob den Weiler Cresta. Vom Parkplatz steigen wir unterhalb der Häuser zum Averser Rhein hinab. Unten in der Schlucht gibt es noch viel und gutes Eis. Wie auch schon in Campsut sind die Stände am Ende der Routen fix montiert/gebohrt. Zwischenstände sind nicht nötig. Auch bei diesem Eisfall gibt es eine Vielzahl an Routenmöglichkeiten. Besonders die senkrechten Routen fordern viel Energie. Daher haben wir nach der Mittagszeit genug vom Klettern und steigen zu den Autos hinauf. Unten in der Schlucht war noch tiefer Winter. Hier oben am Südhang scheint die Sonne so kräftig, dass man meinen könnte, der Frühling komme…..
Peter Frick


Ausschreibung

  • Anforderung: Mind. WI2
  • Schwierigkeit: WI3 - WI5
  • Höhendifferenz: 0 - 100m
  • Detail: Zustieg ca. 1/2 Stunde ab Strasse (mit Bergschuhen - keine Ski oder Schneeschuhe)
  • Ausrüstung: Eiskletterausrüstung und Eisschrauben, Expressen und 50 m Seile
  • Anmeldung und Auskunft bis 1. Februar beim Tourenleiter

    Tourenleitung: Peter Frick, Tel. 384 28 05 oder 799 68 59, Email


Galerie Bergsport
<<< zurück

Eisfälle in Avers, 29.02.2020

Links Downloads Datenschutz Impressum Login
Sponsoring:
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Der Alpenverein
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Bergsport
    • 7 Summits
    • Senioren
    • Jugend und Familie
    • Eisturm
    • Ice Night
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Shop
  • Programm
    • Aktuelles Programm
    • Archiv/Tourenberichte
  • Hütten und Wege
    • Gafadurahütte
    • Pfälzerhütte
    • Gegenrecht
    • Bergwege
  • Natur und Umwelt
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum