Details
Wir wandern im Appenzellerland.
Von Brülisau aus führt unser Weg über das Brüeltobel, Plattenbödeli und Ruhesitz bis hinunter nach Brülisau. Mittagessen im Restaurant Ruhesitz. Die Anfahrt erfolgt mit dem LAV-Bus und Privatautos ab Ruggell alter Sportplatz/Rössli.
- Treffpunkt: Ruggell Post um 8.45 Uhr; ab Balzers Rietstr. (L11) um 7.58 Uhr; ab Bendern Post (L31) um 8.38 Uhr. (Mit dem LAV-Bus von der Post Ruggell bis zum alten Sportplatz/Rössli. Dann Weiterfahrt nach Brülisau.)
- Wanderzeit: ca. 3 1/4 Std. / ca. 450 Höhenmeter
Rückblick
Zählt man den von Eugen mitgeschleppten, aufklappbaren Schlitten hinzu, nahmen 27 Wanderlustige an einem meteorologisch einwandfreien Wintertag den abwechslungsreichen Weg mit Ausgangs- und Zielort Brülisau unter die Füsse, respektive unter die Kufen. Und es blieb dabei bis zum Mittagshalt im Ausflugsrestaurant Ruhesitz auf Estradehöhe oberhalb Brülisau bei Appenzeller Siedworscht und Chäshörnli mit Öpfelmuas: nur der Schlitten musste gezogen werden! Alle weiteren Teilnehmenden, von Alfons bis Wise bzw. von Annelies bis Verena, wanderten bei strahlendem Sonnenschein durch die phantastische Winterlandschaft mit abwechselndem grossartigen Einblick in die Gebirgslandschaft des Alpsteins: hin zum Säntis, Hohen Kasten, Kamor, Mutschen und zu den Kreuzbergen, um nur die bekanntesten Alpsteinvertreter zu nennen. Diese Motive brachten manche Kamera ins Schwitzen, - auf jeden Fall die von Helga -, gerade so wie einige beim steilen Aufstieg durchs verschneite Brueltobel etwas tiefer „schnaufen“ mussten. Schliesslich trugen auch die Vorfreude auf und die gehabte Freude am alkoholfreien Saft vom Fass, am quöllfrischen Bier oder am naturreinen Apppenzeller Wasser, - ebenfalls in medizinialer, sprich in gebrannter, Form -, das ihre zum frohen Rundgang bei.
Wie Hans, unser Wanderleiter, waren wir alle im Glück und kehren in Gedanken gerne an diesen Tag und Ort zurück!
Hans Peter Walch