Details
Tour mit Günther Jehle
Der Herbst ist eine ideale Jahreszeit für eine Wanderung über den Fadärastein. Auf der Wanderroute „Salisweg“ lernen wir auf verschiedenen Lesestationen das Leben und Wirken des Bündner Dichters und Staatsmannes Johann Gaudenz von Salis-Seewis kennen. Die Wanderung führt uns zuerst vom Malans (536m) durch die Rebberge. Danach erwartet uns ein längerer Aufstieg (2h) auf einem gut ausgebauten Wanderweg durch den Wald auf den Fadärastein auf 115 m. Die Aussicht nach Sargans bis Chur und ins vordere Prättigau ist einmalig. Mehr oder wenig die Höhe haltend, wandern wir aus dem Rheintal nach Seewis, wo uns im Restaurant Kurhaus ein gemeinsames vorbestelltes Mittagessen erwartet. Gestärkt folgt der Abstieg nach Grüsch, und zurück geht es in der Talebene nach Malans für die Heimfahrt. Aus organisatorischen Gründen ist diesmal eine Anmeldung bis Dienstagabend beim Wanderleiter erforderlich.
Der Herbst ist eine ideale Jahreszeit für eine Wanderung über den Fadärastein. Auf der Wanderroute „Salisweg“ lernen wir auf verschiedenen Lesestationen das Leben und Wirken des Bündner Dichters und Staatsmannes Johann Gaudenz von Salis-Seewis kennen. Die Wanderung führt uns zuerst vom Malans (536m) durch die Rebberge. Danach erwartet uns ein längerer Aufstieg (2h) auf einem gut ausgebauten Wanderweg durch den Wald auf den Fadärastein auf 115 m. Die Aussicht nach Sargans bis Chur und ins vordere Prättigau ist einmalig. Mehr oder wenig die Höhe haltend, wandern wir aus dem Rheintal nach Seewis, wo uns im Restaurant Kurhaus ein gemeinsames vorbestelltes Mittagessen erwartet. Gestärkt folgt der Abstieg nach Grüsch, und zurück geht es in der Talebene nach Malans für die Heimfahrt. Aus organisatorischen Gründen ist diesmal eine Anmeldung bis Dienstagabend beim Wanderleiter erforderlich.
- Treffpunkt: Balzers Schlossweg um 8.29 Uhr; Schaan ab um 8 Uhr mit der L11. Weiterfahrt nach Malans mit dem LAV-Bus und Privatautos.
- Aufstieg: 620 Hm
- Wanderzeit ca. 5 Stunden
Rückblick
Salisweg (Malans-Seewis)
Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch empfing die 47!!! Wanderlustigen zum Start in Malans auf dem Salisweg nach Seewis. Nach kurzer Information von Wanderleiter Günther über den Bündner Dichter und Staatsmann Johann Gaudenz von Salis ging's auf einem guten, mit Laub bedeckten Weg über Ober Levisun in ca. 2 Stunden zum fantastischen Aussichtspunkt Fadärastein auf 1115 m über Meer. Nach einer Stärkung wanderten wir über Fadära durchs Islatal nach Seewis, wo wir im Kurzentrum ein Mittagessen genossen. Auf direktem Weg stiegen wir vorbei an der Ruine Solavers ins Tal nach Seewis-Schmitten. Entlang der Landquart durch die Chlus erreichten wir nach ca. 1,5 Stunden Marsch den Ausgangspunkt Malans. Herzlichen Dank an Günther, der es nicht immer leicht hatte, die grosse Wanderschar beisammen zu halten.
Mario Frick
Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch empfing die 47!!! Wanderlustigen zum Start in Malans auf dem Salisweg nach Seewis. Nach kurzer Information von Wanderleiter Günther über den Bündner Dichter und Staatsmann Johann Gaudenz von Salis ging's auf einem guten, mit Laub bedeckten Weg über Ober Levisun in ca. 2 Stunden zum fantastischen Aussichtspunkt Fadärastein auf 1115 m über Meer. Nach einer Stärkung wanderten wir über Fadära durchs Islatal nach Seewis, wo wir im Kurzentrum ein Mittagessen genossen. Auf direktem Weg stiegen wir vorbei an der Ruine Solavers ins Tal nach Seewis-Schmitten. Entlang der Landquart durch die Chlus erreichten wir nach ca. 1,5 Stunden Marsch den Ausgangspunkt Malans. Herzlichen Dank an Günther, der es nicht immer leicht hatte, die grosse Wanderschar beisammen zu halten.
Mario Frick