Details
Auf dem Wartauer Sagenweg mit Erich.
Für die Donnerstags-Wanderer steht der Wartauer Sagenweg auf dem Programm.
Vom Ausgangspunkt Trübbach führt uns der Weg Richtung Gretschins - Prochaburg-Höberg - Magletsch - Oberschan - Malans- Schollberg zu unserem Ausgangspunkt Trübbach zurück, wo wir im Restaurant Selva einkehren und den Tag ausklingen lassen.
Für die Donnerstags-Wanderer steht der Wartauer Sagenweg auf dem Programm.
Vom Ausgangspunkt Trübbach führt uns der Weg Richtung Gretschins - Prochaburg-Höberg - Magletsch - Oberschan - Malans- Schollberg zu unserem Ausgangspunkt Trübbach zurück, wo wir im Restaurant Selva einkehren und den Tag ausklingen lassen.
- Wanderzeit: ca 4½ Stunden
- Auf / Abstieg: ca 400 Hm
- Verpflegung: aus dem Rucksack
- Treffpunkt: Trübbach Dornau um 9.05 Uhr; ab Schaan Bahnhof um 8.30 Uhr (L11)
Rückblick
Wartauer Sagenweg
Die heutige Wanderung führte über den Wartauer Sagenweg, welcher sich durch die interessante Topografie als sehr abwechslungsreich erwies. Das wussten offensichtlich auch die 35 wanderfreudigen Teilnehmer, welche sich um 9:05 Uhr am Startpunkt bei der Dornau in Trübbach einfanden. Die Wanderung führte am Plattis Chopf vorbei Richtung Gretschins. Die Burgruine Wartau zeigte sich von allen Seiten als top Fotomotiv. Auch die Aussicht von der Procha Burg ins Rheintal war atemberaubend. Das Mittagessen aus dem Rucksack wurde am Usserholz eingenommen. Ein Schnäpsli nach dem Essen durfte natürlich nicht fehlen. Oder waren es zwei? Weiter führte die Wanderung vorbei an der Festung Magletsch, Schaner Riet Richtung Oberschan. Nach Malans führte ein kurzer Aufstieg über Böschenwald, Fallboden zurück zu unserem Ausgangspunkt Trübbach. Den Flüssigkeitshaushalt brachten wir im Restaurant Selva wieder ins Lot und liessen den Tag bei einem kühlen Bier ausklingen. Unser Wanderleiter Erich Struger hatte uns bei fabelhaftem Frühlingswetter wieder eine tolle Wanderung geboten. Ein herzliches Dankeschön.
Alfred Willi
Die heutige Wanderung führte über den Wartauer Sagenweg, welcher sich durch die interessante Topografie als sehr abwechslungsreich erwies. Das wussten offensichtlich auch die 35 wanderfreudigen Teilnehmer, welche sich um 9:05 Uhr am Startpunkt bei der Dornau in Trübbach einfanden. Die Wanderung führte am Plattis Chopf vorbei Richtung Gretschins. Die Burgruine Wartau zeigte sich von allen Seiten als top Fotomotiv. Auch die Aussicht von der Procha Burg ins Rheintal war atemberaubend. Das Mittagessen aus dem Rucksack wurde am Usserholz eingenommen. Ein Schnäpsli nach dem Essen durfte natürlich nicht fehlen. Oder waren es zwei? Weiter führte die Wanderung vorbei an der Festung Magletsch, Schaner Riet Richtung Oberschan. Nach Malans führte ein kurzer Aufstieg über Böschenwald, Fallboden zurück zu unserem Ausgangspunkt Trübbach. Den Flüssigkeitshaushalt brachten wir im Restaurant Selva wieder ins Lot und liessen den Tag bei einem kühlen Bier ausklingen. Unser Wanderleiter Erich Struger hatte uns bei fabelhaftem Frühlingswetter wieder eine tolle Wanderung geboten. Ein herzliches Dankeschön.
Alfred Willi