Details
Alternativprogramm im Tal!
Die ausgeschriebene Route ist nicht machbar, wie jeder mit einem Blick aus seinem Fenster feststellen kann. Auf dem Älple liegt über ein halber Meter nasser Neuschnee und das Gasthaus ist geschlossen.
Gruss an alle wetterfesten Wanderfreunde! Eugen Hasler
Übersaxen - Gulmalp - Gerachhaus - Hensler - Schnifis
Nach der Fahrt ab Feldkirch um 9 Uhr mit S-Bahn und Bus nach Übersaxen (900 m), folgt der Aufstieg zur Übersaxner Gulmalp (1217 m). Weiter wandern wir auf 1400 m Höhe hinüber zum Gerachhaus (1560 m) und hinunter zum Hensler (1337 m, Bergstation der Seilbahn Schnifis).
Nach der Einkehr im Henslerstübli führt unser Weg hinunter nach Schnifis auf 650 m (notfalls kann die Seilbahn benutzt werden). Rückfahrt mit dem Bus ab Schnifis um 16.30 Uhr nach Feldkirch.
Die ausgeschriebene Route ist nicht machbar, wie jeder mit einem Blick aus seinem Fenster feststellen kann. Auf dem Älple liegt über ein halber Meter nasser Neuschnee und das Gasthaus ist geschlossen.
- Der Treffpunkt Bahnhof Feldkirch wird natürlich beibehalten. Wir werden voraussichtlich mit der S-Bahn um 9 Uhr von Feldkirch bis Sulz fahren.
- Die Wanderung verläuft dann der Frutz entlang bis zum Einstieg nach Hochgastra und via Tufers zum schwarzen See und weiter nach Göfis (2.5 bis 3.5 Stunden je nach Wegwahl). Der Weg ist ein Auf und Ab zwischen 450 m und 600 m ü M. Die Mittagsverpflegung ist in der Pizzeria Villa Antonio in Göfis vorgesehen. Weiter geht es dann zu Fuss (ca, 1 Stunde) oder per Bus nach Feldkirch.
- Laut Prognose soll es niederschlagsfrei aber kalt sein.
Gruss an alle wetterfesten Wanderfreunde! Eugen Hasler
Übersaxen - Gulmalp - Gerachhaus - Hensler - Schnifis
Nach der Fahrt ab Feldkirch um 9 Uhr mit S-Bahn und Bus nach Übersaxen (900 m), folgt der Aufstieg zur Übersaxner Gulmalp (1217 m). Weiter wandern wir auf 1400 m Höhe hinüber zum Gerachhaus (1560 m) und hinunter zum Hensler (1337 m, Bergstation der Seilbahn Schnifis).
Nach der Einkehr im Henslerstübli führt unser Weg hinunter nach Schnifis auf 650 m (notfalls kann die Seilbahn benutzt werden). Rückfahrt mit dem Bus ab Schnifis um 16.30 Uhr nach Feldkirch.
- Verpflegung aus dem Rucksack und / oder im Henslerstübli.
- Aufstieg 700 Hm, Abstieg 950 Hm, Strecke ca. 14 km, Wanderzeit ca. 4.5 h
- Treffpunkt: Bahnhof Feldkirch um 8:36 Uhr. Bus L11 ab Schaan um 8 Uhr und ab Schaanwald Zuschg um 8.22 Uhr.
Rückblick
Ersatztour Sulz–Göfis–Feldkirch (anstelle von Übersaxen-Gulmalp–Hensler-Schnifis)
Aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs (über einen halben Meter nasser Neuschnee) musste die vorgesehene Tour zum Hensler abgesagt resp. kurzfristig vom Tourenleiter abgeändert werden. Am Ausgangspunkt wurde nichts geändert und so versammelten sich 24 Personen um 9 Uhr beim Bahnhof Feldkirch. Es war kühl, aber man wusste, dass es eher ein sonniger Tag würde, was es dann auch war. Mit dem Zug fuhr die Gruppe nach Sulz und dort begann die Ersatztour entlang der Frutz bis zum Einstieg nach Hochgastra, vorbei am Russenfriedhof nach Tufers und dann in Richtung Schwarzsee über Dums nach Göfis. Wir bewegten uns zwischen 450 und 600 Meter ü.M. und mehrheitlich auf Feld- und Waldwegen. Die Mittagsverpflegung nach ca. 3 Stunden wurde dann in der Pizzeria Villa Antonio eingenommen. Im Anschluss daran gings mehrheitlich auf Forstwegen über Stein zurück nach Feldkirch (ca. 1 Stunde). Zu erwähnen gilt, dass der Tourverantwortliche, Eugen Hasler, die Strecke nicht vorlaufen konnte und sich direkt anhand der Karte orientieren musste. Ein herzliches Dankeschön für die zielsichere Leitung. Der einheitliche Tenor in der Gruppe war, dass es nicht immer die Berge sein müssen, sondern dass auch eine Talwanderung höchst interessant sein kann, vor allem dann, wenn der Leiter an markanten Punkten uns auf geschichtliche Vorkommnisse aufmerksam machte. Die abgesagte Tour wird im Laufe des Jahres voraussichtlich nochmals in Angriff genommen.
Alfons Zenhäusern
Aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs (über einen halben Meter nasser Neuschnee) musste die vorgesehene Tour zum Hensler abgesagt resp. kurzfristig vom Tourenleiter abgeändert werden. Am Ausgangspunkt wurde nichts geändert und so versammelten sich 24 Personen um 9 Uhr beim Bahnhof Feldkirch. Es war kühl, aber man wusste, dass es eher ein sonniger Tag würde, was es dann auch war. Mit dem Zug fuhr die Gruppe nach Sulz und dort begann die Ersatztour entlang der Frutz bis zum Einstieg nach Hochgastra, vorbei am Russenfriedhof nach Tufers und dann in Richtung Schwarzsee über Dums nach Göfis. Wir bewegten uns zwischen 450 und 600 Meter ü.M. und mehrheitlich auf Feld- und Waldwegen. Die Mittagsverpflegung nach ca. 3 Stunden wurde dann in der Pizzeria Villa Antonio eingenommen. Im Anschluss daran gings mehrheitlich auf Forstwegen über Stein zurück nach Feldkirch (ca. 1 Stunde). Zu erwähnen gilt, dass der Tourverantwortliche, Eugen Hasler, die Strecke nicht vorlaufen konnte und sich direkt anhand der Karte orientieren musste. Ein herzliches Dankeschön für die zielsichere Leitung. Der einheitliche Tenor in der Gruppe war, dass es nicht immer die Berge sein müssen, sondern dass auch eine Talwanderung höchst interessant sein kann, vor allem dann, wenn der Leiter an markanten Punkten uns auf geschichtliche Vorkommnisse aufmerksam machte. Die abgesagte Tour wird im Laufe des Jahres voraussichtlich nochmals in Angriff genommen.
Alfons Zenhäusern