Details
Der Ausgangspunkt zu dieser Herbstwanderung, ist die Passhöhe/Schwägalp. Durch einen Mischwald und ein Moorgebiet erreicht die Gruppe den Chräzerenpass. Auf der Güterstrasse leicht steigend, dann hinunter zur Alp Horn, führt uns der Weg direkt ins Ofenloch! Ein durch Seile gesicherter Felsenweg, ist der Start zur ca. einstündigen Wanderung durch die Schlucht, mit den mächtigen Nagelfluh-Wänden. Nach dem steilen Aufstieg zur Alp Neuwald, steigt man immer tiefer in die Schlucht hinein, durch die der noch junge Necker fliesst.
Nun folgt der letzte Abschnitt auf dem Schluchtenweg, hinauf zum Ellbogen. Auf dem teilweise steilen Alpweg erreicht die Wandergruppe den Hinterfallenkopf 1531m, zur Mittagspause. Ein schöner Aussichtspunkt mit Blick zum Bodensee und die wunderbare Bergwelt.
Auf dem zuerst sanften Rückweg Richtung Ennetbühl, vorbei an den Alpen Höbschholz, Chloster und Gössigen, folgt nun der etwas steilere Abstieg zum Hof Brüggli und weiter ins Tal.
In der Krone Ennetbühl ist der gesellige Ausklang vorgesehen.
- Schwierigkeit: T3
- Aufstieg: ca. 660m
- Abstieg: ca. 1060m
- Wanderzeit: ca. 5 Std.
- Distanz: ca. 14.5 km
- Verpflegung: aus dem Rucksack
- Besonderes: Wanderstöcke empfohlen
- Hinweis: Teilnehmerzahl max. 30 Personen!
- Treffpunkt: Post Bendern: 8.10 Uhr
Bus ab Schaan: Linie 11, 8.00 Uhr
Weiterfahrt: mit LAV-Bus und Privatautos
Anmeldung: bis Dienstag, 3.10. im LAV-Sekretariat, oder Tel. +423 232 98 12
Wanderleitung: Thomas Wehrle, Mail: , Tel. +423 783 19 55