Details
Als Zielgruppe sind hier Eltern mit bergbegeisterten Kindern/Jugendlichen angesprochen.
Leitung und Organisation: Andreas Zimmermann, (dipl. Bergführer)
- Zielgruppe: Familien mit sportlichen Kindern ab 9 Jahren
- Anforderung: Gute Kondition 6-8 stündige Tagestouren
- Teilnehmerzahl: max 15 Teilnehmer
- Programm 1. Tag: Anreise mit dem LAV Bus und Privatauto ins Klöntal (Plätz). Fahrt mit dem Taxibus nach Chäseren. Zwei Stunden Aufstieg zur Glärnischhütte.
Ausbildung Samstag:
anseilen im Fels 2er und 3er Seilschaften, Seilverkürzung
gehen und klettern im Fels (Absicherung im Fels)
führen am kurzen Seil
anseilen auf dem Gletscher (Gruppenanseilen)
gehen mit Steigeisen (Steigeisentechnik)
Verhalten auf dem Gletscher - Programm 2. Tag:
Anwendungstour auf das VrenelisgärtliHeimreise (ca.16.00 Uhr ab Klöntal) - Treffpunkt: Samstag 25. September 8:00 Uhr Kletterhalle Sargans
- Unterkunft: Glärnischhütte inkl. Abend- und Morgenessen
- Kosten BF: Erwachsene ca. CHF 100.— , Kinder ca. CHF 50.— (genaue Abrechnung nach der Tour)
- Kosten zusätzlich: HP Glärnischhütte, (direkt vor Ort bezahlen)
- Ausrüstung: Technisches Material alle:
Bergschuhe, eventl. Laufstöcke
Steigeisen passend auf Bergschuhe
Rucksack
Klettergurt
Helm
1x Bandschlinge 120cm
2 HMS Karabiner pro Person
nur Erwachsene zusätzlich: 3x Expresschlingen, 1x Bandschlinge 60cm, 30- oder 40m Seil (9.5mm Einfachseil) - Ausrüstung: persönliches Material:
Stirnlampe
Berghose
warme Kleider, Regenbekleidung
je nach Themperatur lange Unterwäsche (auch geeignet zum Übernachten
Mütze oder Stirnband
Handschuhe, je nach Themperatur (dünne oder dicke)
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Seidenschlafsack
Zahnbürste, Apotheke usw..
Lunch und Getränke (Trinkflasche für Tourentee)
Bargeld, LAV Ausweis
Anmeldung bis 30. Juli bei Domenica Flury unter