Details
Der Wildhauser Gulme - ein langgezogener, weit hinauf bewaldeter Bergrücken. Für Schneeschuhwanderer ist der Gulme jedoch ein perfektes Ziel: Durchwegs geringe Steigung, keine Absturz- oder Lawinengefahr und wenn der Kiefernwald frisch eingeschneit ist, wähnt man sich in Skandinavien. Vom Gipfel hat man einen weitreichenden Blick ins Rheintal und das Toggenburg.
Start der Tour beim grossen Parkplatz Chuchitobel in Wildhaus, bergwärts Richtung Gamplütbahn, weiter Richtung Teselalp und bei P. 1389 Richtung Gulmenhütte. Vorbei an der Gulmenhütte gehen wir weiter zum Gulme, links ist der Wildhuser Schafberg präsent.
Für den Rückweg gibt es verschieden Varianten.
Angaben zur Wanderung:
- Schneeschuhwanderung; SAC Wanderskala WT2: Zeit 5 h | Hm+ 960 m | Hm- 960 m | 11 km |
- höchster Punkt: 1998 m.ü.M. (Gulme)
- Treffpunkt: 08:15 Uhr Wildhaus (Parkplatz Chuchitobel), Fahrgemeinschaft auf Anfrage
- Ende der Wanderung: 15:00 Uhr Wildhaus (Einkehrmöglichkeit)
Ausrüstung:
- Tourenausrüstung für jedes Wetter
- Schneeschuhausrüstung: feste warme Schuhe, LVS, Schaufel, Sondierstange und Stöcke
- Verpflegung aus dem Rucksack (keine Einkehrmöglichkeit)
Kosten:
- Fahrkostenbeteiligung; die Wanderung ist kostenfrei
- Gondelbahn Gamplüt (Nur Barzahlung (Keine Kartenzahlung, Kein Twint)), Keine Rabatte auf GA/Halbtax
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, REGA-Gönnermitgliedschaft empfohlen.
Leistungen:
- Führung durch ausgebildeten Wanderleiter und GeoGuide Sardona
- Informationen zu Natur und Landschaft, Geologie etc.
Anmeldung:
- bis Di, 27. Feb. 2024
- bei Thomas Näf: E-Mail:
, Tel.: +41 79 801 80 80
Durchführung:
- unabhängig von der Teilnehmerzahl; Absage bei sehr ungünstiger Witterung (Änderungen möglich)