Details
Zielgruppe: 8 - 26 Jahre Das Lager ist bereits ausgebucht!
Anforderung: Freude am Klettern
Lagerleitung: Urs Marxer, Tel. 00423 792 23 90, E-Mail:
Anmeldung bis 10. April bei Urs!
Rückblick
5. Mai (Cynthia)
Heute haben wir uns um 8 Uhr in Vaduz getroffen. Dann haben wir unser Gepäck eingeladen und sind kurz darauf nach Innsbruck zum Klettergarten Embachklamm gefahren. Wir sind den Wanderweg hochgelaufen, haben den Bergbach überquert und schon war der Turnschuh im Wasser. Nachdem wir unsere Kalorien beim Klettern verbrannt haben und unsere Schuhe getrocknet waren, sind wir zum Campingplatz gefahren. Wir haben easy unsere Zelte aufgebaut und unser Gepäck verstaut. Am Abend war Grillieren angesagt, wo wir knappe drei Kilo Fleisch gegessen und 5 Packungen Marshmellow verputzt haben. Mit vollem Magen krochen wir in die Schlafsäcke und schliefen beinahe gleichzeitig schon ein.
6. Mai (Noemi)
Nach einer sehr kalten Nacht haben wir um 8.30 Uhr gefrühstückt und dabei vier Kilo Brot mit Confi, Nutella oder Butter und dazu Milch mit Müsli und Orangensaft «gebodigt». Um 10 Uhr sind wir zum Klettergarten Höttingersteinbruch gefahren. Nach zwei Kletterstunden waren wir alle hungrig. Nach dem Mittagessen sind wir nochmal drei Stunden geklettert und dann zum Campingplatz gefahren. Zum Abendessen gab es Curry mit Putenfleisch.
7. Mai (Johanna)
Nach einer erneut kalten Nacht haben wir um 8.30 gefrühstückt. Um10.00 sind wir an die Martinswand gefahren. Nach einer kleinen Wanderung hatten wir gemeint, wir seien dort. Das war aber nur eine Pause, und schon ging‘s weiter. Während die Grossen uns Kindern die Seile einhängten, bereitete Petra das Mittagessen vor. Bevor wir assen, kletterten die kleinen Kids im Vorstieg noch ein paar Routen. Bis vier Uhr nachmittags kletterten wir.
Während die Fahrer die Autos holten, machten die anderen Zeckenkontrolle auf dem Parkplatz. Zum Znacht kochten wir über dem Feuer Spagetti Carbonara, und zum Dessert gab es Glace. Um den Abend auszuklingen zu lassen, schauten die Kidis noch den Film «Cool Runnings». Und ab ins Bett
8. Mai
In aller Früh schleppte ich die Knochen aus dem Zelt. Beim Spaziergang um den See erheiterten die ersten Sonnenstrahlen jedoch das Gemüt. Wieder bei den Zelten angekommen, krochen auch schon die ersten Kinder aus den Zelten. Schnell wurde der Frühstückstisch an die Sonne gerückt. Nach der Stärkung wurden die Zelte im Eiltempo abgebaut und verstaut. Und schon ging es Richtung Klettergarten. Der schöne kleine Klettergarten direkt am Inn beim Stift Stams war genau der richtige Abschluss. Am frühen Nachmittag fuhr der LAV–Bus wieder Richtung FL.
Heute haben wir uns um 8 Uhr in Vaduz getroffen. Dann haben wir unser Gepäck eingeladen und sind kurz darauf nach Innsbruck zum Klettergarten Embachklamm gefahren. Wir sind den Wanderweg hochgelaufen, haben den Bergbach überquert und schon war der Turnschuh im Wasser. Nachdem wir unsere Kalorien beim Klettern verbrannt haben und unsere Schuhe getrocknet waren, sind wir zum Campingplatz gefahren. Wir haben easy unsere Zelte aufgebaut und unser Gepäck verstaut. Am Abend war Grillieren angesagt, wo wir knappe drei Kilo Fleisch gegessen und 5 Packungen Marshmellow verputzt haben. Mit vollem Magen krochen wir in die Schlafsäcke und schliefen beinahe gleichzeitig schon ein.
6. Mai (Noemi)
Nach einer sehr kalten Nacht haben wir um 8.30 Uhr gefrühstückt und dabei vier Kilo Brot mit Confi, Nutella oder Butter und dazu Milch mit Müsli und Orangensaft «gebodigt». Um 10 Uhr sind wir zum Klettergarten Höttingersteinbruch gefahren. Nach zwei Kletterstunden waren wir alle hungrig. Nach dem Mittagessen sind wir nochmal drei Stunden geklettert und dann zum Campingplatz gefahren. Zum Abendessen gab es Curry mit Putenfleisch.
7. Mai (Johanna)
Nach einer erneut kalten Nacht haben wir um 8.30 gefrühstückt. Um10.00 sind wir an die Martinswand gefahren. Nach einer kleinen Wanderung hatten wir gemeint, wir seien dort. Das war aber nur eine Pause, und schon ging‘s weiter. Während die Grossen uns Kindern die Seile einhängten, bereitete Petra das Mittagessen vor. Bevor wir assen, kletterten die kleinen Kids im Vorstieg noch ein paar Routen. Bis vier Uhr nachmittags kletterten wir.
Während die Fahrer die Autos holten, machten die anderen Zeckenkontrolle auf dem Parkplatz. Zum Znacht kochten wir über dem Feuer Spagetti Carbonara, und zum Dessert gab es Glace. Um den Abend auszuklingen zu lassen, schauten die Kidis noch den Film «Cool Runnings». Und ab ins Bett
8. Mai
In aller Früh schleppte ich die Knochen aus dem Zelt. Beim Spaziergang um den See erheiterten die ersten Sonnenstrahlen jedoch das Gemüt. Wieder bei den Zelten angekommen, krochen auch schon die ersten Kinder aus den Zelten. Schnell wurde der Frühstückstisch an die Sonne gerückt. Nach der Stärkung wurden die Zelte im Eiltempo abgebaut und verstaut. Und schon ging es Richtung Klettergarten. Der schöne kleine Klettergarten direkt am Inn beim Stift Stams war genau der richtige Abschluss. Am frühen Nachmittag fuhr der LAV–Bus wieder Richtung FL.