Details
Der ganz in der Nähe vom Arlberg liegende Touristenort Warth ist der Ausgangspunkt der geplanten Klettersteig-Tour. Von der Bergstation des "Steffisalp Express" gelangt man in 45 min zum Einstieg in den Karhorn Klettersteig. Von hier geht es über mässig schwieriges Gelände (B/C) auf den Gipfel des Karhorns.
Vom Gipfel weg hat man erfreulicherweise nun den Klettersteig um 600 m an einem scharfen Grat vor einigen Jahren ausbauen können. Das ist wirklich ein Highlight.
- Zeitbedarf nur für den kompletten Steig: 3 Stunden
- Beim Rückweg ist noch die "Mitnahme" des Warther Horns mit einem kurzen Abstecher möglich.
- Anforderungen: komplettes Klettersteigset mit Helm, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Der Tourenleiter behält sich vor, je nach Wetterlage eine andere Route zu wählen.
Anmeldungen bitte an Tourenleiter Friedo Pelger, Tel. 392 19 31 am Freitag, 20. Oktober 2017 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr
Rückblick
Zwei meiner langjährigen Bergkameraden, Fumio und Antonio, begleiteten mich zum Ausgangspunkt Warth am Hochtannbergpass. Bergbahnen sind um diese Jahreszeit natürlich geschlossen und so heisst es zunächst 700 Höhenmeter zum Warther Sattel aufzusteigen. Hier in der Nordseite liegt schon Altschnee, was aber kein Problem darstellt. Hier nun Sicherheitsausrüstung anziehen und gesichert über leichte Felsen immer am Grat entlang zum Gipfel des Karhorns (2414m). 2009 haben hier einheimische Bergführer eine spektakuläre Verlängerung des Steiges an messerscharfer Felskante installiert. Der Schwierigkeitsgrad C bis D fordert auch erfahrene Klettersteig-Geher. Bei luftiger und ausgesetzter Gratkletterei sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt. Nichtsdestotrotz ist dieser Teil ein ultimatives Erlebnis.
Langsam läuft der Grat in einen Wiesensattel aus und wir gelangen so auf einfachem Bergweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei der obligatorischen Einkehr in Warth lassen wir uns die typische Tiroler Küche schmecken. Danke auch an Fumio und Antonio für die treue Begleitung auf allen Wegen.
Friedo Pelger