Details
Mäls - Anell - Eisenleiter - Lida - Mäls
Die abwechslungsreiche Eisenleiter - Wanderung bietet überraschende Ausblicke auf das Rheintal und zu den umliegenden Bergen. Die Blumenwiesen im Elltal sind ebenso reizvoll wie die fantastische Aussicht und die leichte Anspannung beim Aufsteigen über die beiden Leitern.
Von der Maria-Hilf Kapelle (Mäls) führt uns der Weg zuerst durch den Wald bis wir auf Anell ankommen. Über die Ellwiesen, welche ein botanisches Juwel mit alpinen Pflanzen wie Feuerlilien, Enziane und Türkenbund sind, gelangen wir dann links hinauf, an einem alten Militärbunker vorbei, zu den Felsabstürzen des Fläscherbergs. Dort erwartet der Leiterliweg seine Besucher - eine winzige Via verrata mit Drahtseilen, ein paar Krampen und vielleicht 40 Leitersprossen. Dies aber immerhin senkrecht am Fels entlang. Nachdem wir die beiden Leitern überwunden haben, gelangen wir auf die offene Wiese auf Lida. Nach einer kurzen Verschnaufpause können wir bei der Alp Lida unsere Würste braten oder ein kühles Bier beim Hütten-Chef bestellen. Zurück führt uns der Weg auf der Alpstrasse bis zum Ausgangspunkt.
- Zielgruppe: Wanderfreudige Familien/ Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
- Treffpunkt: 9 Uhr Maria-Hilf Kapelle, Balzers/Mäls
- Besonderes: Gutes Schuhwerk (ggf. Bergschuhe)/ nur bei gutem Wetter/ trittsicher und zwingend schwindelfrei!!!
- Verpflegung: Aus dem Rucksack/ Grillieren auf der Alp Lida/ Getränke, Bier können vor Ort gekauft werden.
- Dauer: 9 Uhr bis ca. 13.30 Uhr (rund 2.5 Stunden Gehzeit)
- Haftung: Wird weder vom Verantwortlichen noch vom LAV übernommen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Anmeldung und Auskunft bis 16. Juni bei Thomas Hasler unter