Details
Wir starten um 7.45 Uhr in Malbun, Jöraboden und gehen gemeinsam in Richtung Sassförkle. Nach ca. 1 Stunde Gehzeit sehen wir dann auch schon unser Tagesziel, den Scheuakopf. Nach einer kurzen Rast geht es dann auf dem Wanderweg weiter in Richtung Mattajoch. Beim Abzweiger Galinakopf/Mattajoch verlassen wir die ausgeschriebenen Wanderwege und begeben uns auf weglosem Gelände in den Anstieg zum Scheuakopf. Wer einen selten begangenen Berg erklimmen möchte und dabei die Einsamkeit sucht, hat beim Scheuakopf gute Chancen.
- Treffpunkt: Malbun Jöraboden um 7.45 Uhr
- Anforderungen: gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich
- Schwierigkeitsgrad: T3+
- Höhendifferenz: 760 Hm
- Zeitbedarf: Auf-/Abstieg: 2.5/2 Stunden
Anmeldung und Auskunft bis 5. August bei Thomas Tichy unter oder +423 791 30 10.
Eckdaten:
Rückblick
Wir starteten pünktlich um 7:45 Uhr in Malbun und machten uns auf den Weg in Richtung des Scheienkopfs. Beim Sasssee erfuhren die Teilnehmer wie es der Sage nach zu diesem See gekommen ist und die Drachenjungfer und der Jäger dort ihr ewiges Glück gefunden haben.
Nach ca. 1 ½ Std Gehzeit erreichten wir den Fuss des Scheienkopfs und konnten die geplante Route durch die Legföhren nur schwach durch den Nebel erkennen. Nach einem steilen und anstrengenden Aufstieg erreichten wir die Grassfläche unterhalb des Gipfels und wurden von wärmenden Sonnenstrahlen begrüsst. Nun waren er nur noch wenige Höhenmeter zum Gipfel, der mit einem Grenzstein gekennzeichnet ist.
Begleitet von Mundharmonikaklängen, genossen wir die Aussicht über dem Nebelmeer.
Ausgeruht und gestärkt machten wir uns dann wieder auf den Abstieg. Diesmal wählten wir die einfachere Route, stiegen durch eine Rinne ab und anschliessend dem Güterweg entlang wieder zurück nach Malbun.
Thomas Tichy