Details
Skitourentage (1400 Hm) mit Axel Wachter und Georg Frick. Anmeldung bis 6. März 2015 bei Axel.
Von St Antönien steigen wir durch das Gemschtobel auf die Sulzfluh. Die Abfahrt durch den Rachen ist steil und der untere Teil, da eng und mit Föhren durchsetzt, erfordert Konzentration. Die Nacht verbringen wir auf der Lindauerhütte und am nächsten Morgen geht es am Sporaturm vorbei auf die Drusenfluh. Über das Drusentor gehen wir zurück nach St. Antönien.
Von St Antönien steigen wir durch das Gemschtobel auf die Sulzfluh. Die Abfahrt durch den Rachen ist steil und der untere Teil, da eng und mit Föhren durchsetzt, erfordert Konzentration. Die Nacht verbringen wir auf der Lindauerhütte und am nächsten Morgen geht es am Sporaturm vorbei auf die Drusenfluh. Über das Drusentor gehen wir zurück nach St. Antönien.
- Es sind an beiden Tagen ca 1400 Höhenmeter zu bewältigen
- Eine gute Skitechnik ist nötig
Rückblick
Skitouren Sulzfluh 2818 m und Drusenfluh 2827 m
Skitourentage (1400 Hm) mit Axel Wachter und Georg Frick
Bei wunderschönem Wetter starteten wir die Rundtour in St. Antönien. Nach erreichen des Sulzfluh-Gipfels führte uns die Abfahrt durch den sagenumwobenen Rachen. Die Hänge waren schon verfahren, die Verhältnisse sehr stabil, der Schnee besser als erwartet. In freudiger Stimmung erreichten wir am Nachmittag die Lindauer Hütte, wo uns ein eingespieltes Team mit gutem Essen und tollen Unterkünften erwartete. Nach einer genüsslichen Sauna und einem üppigen Abendessen und Frühstück waren wir für den nächsten Aufstieg gestärkt. Bei schönem Wetter mit reichlich Wind starteten wir früh morgens durch die facettenreiche, wunderschöne Landschaft Richtung Drusenturm. Zuerst führte uns Axel durch den „Tiergarten“, vorbei am Gelben Wändle, am Gelbeck hinauf über ein steiles Stück zum Hauptgipfel der „drei Türme“. Leider währte das Gipfelglück nicht lange, da uns heftige Windböen zu schneller Abfahrt bewogen. Axel führte uns sicher über die Bartaloch-Querung, dann über das wunderschöne Drusentor auf die Schweizer Seite und zurück nach St. Antönien.
Beim anschließenden Kaffee & Kuchen waren wir uns alle einig: Danke, Axel, die anspruchsvolle Rundtour war sensationell, abwechslungsreich und ein unvergessliches Skitouren-Wochenende!
Corinne Lins
Skitourentage (1400 Hm) mit Axel Wachter und Georg Frick
Bei wunderschönem Wetter starteten wir die Rundtour in St. Antönien. Nach erreichen des Sulzfluh-Gipfels führte uns die Abfahrt durch den sagenumwobenen Rachen. Die Hänge waren schon verfahren, die Verhältnisse sehr stabil, der Schnee besser als erwartet. In freudiger Stimmung erreichten wir am Nachmittag die Lindauer Hütte, wo uns ein eingespieltes Team mit gutem Essen und tollen Unterkünften erwartete. Nach einer genüsslichen Sauna und einem üppigen Abendessen und Frühstück waren wir für den nächsten Aufstieg gestärkt. Bei schönem Wetter mit reichlich Wind starteten wir früh morgens durch die facettenreiche, wunderschöne Landschaft Richtung Drusenturm. Zuerst führte uns Axel durch den „Tiergarten“, vorbei am Gelben Wändle, am Gelbeck hinauf über ein steiles Stück zum Hauptgipfel der „drei Türme“. Leider währte das Gipfelglück nicht lange, da uns heftige Windböen zu schneller Abfahrt bewogen. Axel führte uns sicher über die Bartaloch-Querung, dann über das wunderschöne Drusentor auf die Schweizer Seite und zurück nach St. Antönien.
Beim anschließenden Kaffee & Kuchen waren wir uns alle einig: Danke, Axel, die anspruchsvolle Rundtour war sensationell, abwechslungsreich und ein unvergessliches Skitouren-Wochenende!
Corinne Lins