Details
Mit der Sesselbahn in Niederschlag angekommen, führt der Wanderweg ostwärts über die Alpweiden Strichboden und vorbei an der Gäudighütte bis zur Hinteren Amdener Höhi. Die eindrückliche Hochmoorlandschaft mit den zahlreichen prächtigen Legföhren ist ein Genuss. Bald wendet sich der Weg westwärts und führt auf der Nordseite des Mattstocks via Alp Vordermatt bis zur Alp Oberchäseren.
Bei der Chäseren startet der Speeraufstieg: Im steilen Zickzack geht’s zum markanten Speergipfel. Hier bietet sich eine herrliche Rundsicht auf Schwyzer, Glarner- und Bündner-Alpen, auf Zürichsee- und Bodenseegebiet. Ebenso die Aussicht zum gegenüberliegenden Mattstock. Nach der Gipfelrast führt der Weg über dieselbe Route hinunter bis Oberchäseren.
In südwestlicher Richtung geht’s weiter ums Mattstockmassiv herum und über die Alp Hintermatt. Beim Blaggenboden wechselt der Alpweg in ein Wandersträsschen, das zum Aussichtspunkt Durschlegi und zurück nach Amden führt.
Angaben zur Wanderung:
- Bergwanderung; SAC Wanderskala T3: 6 h | Hm+ 790 m | Hm- 1150 m | 16 km |
- höchster Punkt: 1950 m.ü.M. (Speer)
- Treffpunkt: 07:30 Uhr Vaduz – LAV Büro (Marktplatzgarage)
- Ende der Wanderung: 16:30 Uhr Amden (Einkehrmöglichkeit)
- Ab Treffpunkt zum Ausgangspunkt der Wanderung und zurück ist der LAV Bus organisiert.
Ausrüstung:
- Tourenausrüstung für jedes Wetter
- Bergwanderausrüstung: gutes Schuhwerk mit Profilsohlen
- Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten:
- Fahrkostenbeteiligung; die Wanderung ist kostenfrei
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, REGA-Gönnermitgliedschaft empfohlen
Leistungen:
- Führung durch ausgebildeten Wanderleiter und GeoGuide Sardona
- Informationen zu Natur und Landschaft, Geologie, etc.
Nicht inbegriffen:
- ÖV Billett | Sesselbahn Mattstock
- An- und Abreise,
- Verpflegung und Getränke
Anmeldung:
- bis Fr, 26. Sep. 2025
- bei Thomas Näf: E-Mail: , Tel.: +41 79 801 80 80
Durchführung:
unabhängig von der Teilnehmerzahl; Absage bei sehr ungünstiger Witterung (Änderungen möglich)