Details
leichte Tour mit Fredi und Charlotte
Bei der Haltestelle Vild in Sargans beginnt unsere gemütliche Wanderung auf der alten Schollbergstrasse. Unsere Route führt durch den Tunnel und anschliessend leicht absteigend bis Obertrübbach und weiter zum Restaurant Hirschen in Trübbach zur Einkehr.
Treffpunkt: 13.40 Uhr; Haltestelle Vild Sargans; ab Schaan Bahnhof um 13.02 Uhr (L11)
Wanderleiterteam: Charlotte und Fredi, Tel. 081 771 32 47
Bei der Haltestelle Vild in Sargans beginnt unsere gemütliche Wanderung auf der alten Schollbergstrasse. Unsere Route führt durch den Tunnel und anschliessend leicht absteigend bis Obertrübbach und weiter zum Restaurant Hirschen in Trübbach zur Einkehr.
Treffpunkt: 13.40 Uhr; Haltestelle Vild Sargans; ab Schaan Bahnhof um 13.02 Uhr (L11)
Wanderleiterteam: Charlotte und Fredi, Tel. 081 771 32 47
Rückblick
In Vild starteten 15 Wanderer um die alte Schollbergstrasse zu durchwandern.
Vorher waren 5 Personen bei der Post in Trübbach aus dem Postauto gestiegen um nur einen Teil der Strecke zu bewältigen. Da ich das erste Mal dabei war, erstaunte mich der ausgezeichnete Zustand des Wanderwegs nach der Revision. Charlotte und Fredi haben eine sehr gute Route gewählt. Auffällig sind die breiten Wagenspuren im Stein, hier sind wohl schon die Römer durchgekommen. Der Weg wurde als Ausweg genutzt, wenn im engen Rheintal Hochwasser war, der Name Trübbach deutet ja auch daraufhin. Nach dem Tunnel warteten wir auf die Wanderer aus Vild. Das Warten wurde uns bei dem herrlichen Herbstwetter nicht langweilig, halb am Schollberg war die Aussicht einzigartig. Die letzte Strecke gingen wir gemeinsam dem Hirschen entgegen, wo man uns freundlich willkommen hiess. - Eine schöne Tour!
Paul Bolliger
Vorher waren 5 Personen bei der Post in Trübbach aus dem Postauto gestiegen um nur einen Teil der Strecke zu bewältigen. Da ich das erste Mal dabei war, erstaunte mich der ausgezeichnete Zustand des Wanderwegs nach der Revision. Charlotte und Fredi haben eine sehr gute Route gewählt. Auffällig sind die breiten Wagenspuren im Stein, hier sind wohl schon die Römer durchgekommen. Der Weg wurde als Ausweg genutzt, wenn im engen Rheintal Hochwasser war, der Name Trübbach deutet ja auch daraufhin. Nach dem Tunnel warteten wir auf die Wanderer aus Vild. Das Warten wurde uns bei dem herrlichen Herbstwetter nicht langweilig, halb am Schollberg war die Aussicht einzigartig. Die letzte Strecke gingen wir gemeinsam dem Hirschen entgegen, wo man uns freundlich willkommen hiess. - Eine schöne Tour!
Paul Bolliger