Details
Tour mit Isolde Meier
Die Route der Wanderfreunde startet in Mauren und führt via Gampelutzstrasse, Grenze Hub, Haltestelle Schellenberg, Rütteleweg, St.Corneli, dann Richtung Nofels und über die Wassertrete bis zur Steinbruchgasse. Die abschliessende Wanderrast ist im Restaurant Löwen vorgesehen. ID und Euro nicht vergessen. Der Rückweg ist mit dem Bus über Feldkirch geplant.
Treffpunkt: 13.48 Uhr, Haltestelle Mauren Ziel; ab Vaduz Post um 13.18 Uhr (L11); ab Schaan Bahnhof um 13.30 Uhr (L11); ab Bendern Post um 13.38 Uhr (L11).
Wanderleitung; Isolde Meier, Tel. 373 17 13
Die Route der Wanderfreunde startet in Mauren und führt via Gampelutzstrasse, Grenze Hub, Haltestelle Schellenberg, Rütteleweg, St.Corneli, dann Richtung Nofels und über die Wassertrete bis zur Steinbruchgasse. Die abschliessende Wanderrast ist im Restaurant Löwen vorgesehen. ID und Euro nicht vergessen. Der Rückweg ist mit dem Bus über Feldkirch geplant.
Treffpunkt: 13.48 Uhr, Haltestelle Mauren Ziel; ab Vaduz Post um 13.18 Uhr (L11); ab Schaan Bahnhof um 13.30 Uhr (L11); ab Bendern Post um 13.38 Uhr (L11).
Wanderleitung; Isolde Meier, Tel. 373 17 13
Rückblick
An der Haltestelle Ziel beim Vogelparadies erwartete uns Isolde Meier, unsere heutige Wanderleiterin. Die Wanderung führte Richtung Mauren Gempelutzstrasse, Grenze, Haltestelle Schellenberg, Rütteliweg und weiter durch den Wald nach St. Corneli. Im Wald trafen wir bereits die ersten Frühlingsboten in Form von Huflattich. Die Temperatur war auch eher frühlingshaft, für unsere Wanderung sehr angenehm. Beim Jägerhäuschen hielten wir eine kurze Rast und wurden mit Schnaps, Schöggeli und Schoggimäusen verwöhnt. Recht herzlichen Dank den Spendern. Weiter wanderten wir Richtung St. Corneli und vorbei an der Wassertrete nach Nofels. Eingekehrt wurde im Restaurant Löwen in Nofels und von hier aus wanderte die Hälfte der Gruppe der Ill entlang nach Feldkirch. Hier bewunderten wir noch die sehr schöne Altstadt, bevor wir den Heimweg mit dem Bus antraten. Alle 27 Teilnehmer der Wanderung hatten wieder einen sehr schönen Nachmittag miteinander verbracht.
Gerlinde Pfurtscheller
Gerlinde Pfurtscheller