Details
Tour mit Hans Dürlewanger
Die Route der Wanderfreunde führt vom Parkplatz Landquart-Tardisbrücke durch die Mastrilserauen bis nach Zizers. Die Rückfahrt ab Zizers nach Landquart erfolgt mit der RhB.
- Wanderzeit ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: 13.12 Uhr, Balzers-Rietstrasse; ab Schaan um 12.45 Uhr (L13), Weiterfahrt mit dem LAV-Bus und Privatautos zum Parkplatz Landquart-Tardisbrücke.
Rückblick
Treffpunkt war die Rietstrasse in Balzers um 13.12 Uhr. Wir fuhren mit dem LAV-Bus bis zum Parkplatz Landquart-Tardisbrücke. Hans Dürlewanger führte uns, 29 Wanderer, nach Mastrils und weiter durch die Mastrilser Auen bis nach Zizers. Durch lichten Buchenwald mit noch jungen Blättern und leichtem Schatten wanderten wir durch den Auenwald und die verschiedene Pflanzenwelt. Der Rhein, der grösste Wildbach Europas, ist heute gezähmt. Nur noch in den Mastrilser Auen zwischen Untervaz und Landquart kann der Alpenrhein seine schöpferische Kraft ausleben. Hier schlängelt sich das Wasser durch das breite Flussbett, lässt Sandinseln entstehen und schichtet an den Ufern neue Kiesbänke auf. Verschiedene Orts- und Flurnamen romanischen Ursprungs begleiten uns auf sehr schönen Wegen. Aus der Ferne sehen wir den grünen Kuppelturm des Johannesstifts in Zizers, wo noch Kaiserin Zita wohnte. Vom Bahnhof Zizers fuhren wir mit der RhB nach Landquart, im Gasthaus Tardisbrücke kehrten wir zur Wanderrast ein.
Heidi Schädler
Heidi Schädler