Details
Wanderung über den Melser Geoweg mit Hans Dürlewanger.
Die Dienstagswanderung führt über den Melser Geoweg, wo die Wanderfreunde viel Interessantes über den Bergbau, die Eisenverhüttung usw. im Sarganserland erfahren werden.
- Wanderzeit: ca. 2 Std., ca. 180 Höhenmeter.
- In welcher Lokalität die Einkehr stattfinden wird, ist noch nicht definiert.
- Treffpunkt: 13.42 Uhr, Sargans Bahnhof (ab Schaan Bahnhof um 13.00 Uhr (L11)); Weiterfahrt mit dem ÖV nach Mels. Eine Anmeldung für das Gruppenbillet ist nicht notwendig.
Rückblick
Unsere heutige Wanderung war von Dauerregen begleitet. Der Treffpunkt war in Sargans, von wo aus wir mit dem Zug weiter nach Mels fuhren. Mit Hans Dürlewanger wanderten wir vorerst zur Lourdesgrotte am Waldrand; hier wurden noch einige Kerzen angezündet und wohl einige Bitten an Maria gerichtet. Vorbei ging es an den Tafeln des Melser Geowegs, der uns einiges Interessantes über den Bergbau in diesem Gebiet näherbrachte. Weiter führte unser Weg den Berg hinauf zum Militärplatz Castelun bei St. Peter. Hier verpflegte uns Walter mit «Mon Cherie» - recht herzlichen Dank. Nach einem sehr schönen Rundgang machten wir uns auf den Rückweg nach Mels. Die Wanderung durch den farbenprächtigen Herbstwald wurde trotz Regen von allen 19 Senioren sehr genossen. Für den abschliessenden Wanderhock fiel die Wahl auf das Restaurant Traube in Mels.
Gerlinde Pfurtscheller
Gerlinde Pfurtscheller