Details
Domleschger Höhenweg mit Hans Dürlewanger
Die Tour der Donnerstagswanderer führt vom Glaspass über die Präzerhöhi nach Präz.
- Wanderzeit ca. 5.5 Std., Aufstieg ca. 700mVerpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt: 8.13 Uhr, Balzers Rietstrasse; ab Schaan (L13) um 7.47 Uhr; Fahrt mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Thusis (Parkplatz Süd). Ab Thusis Dorf (Bus 531) um 9.35 Uhr zum Glaspass.
Wanderleiter: Hans Dürlewanger, Tel. 081 783 32 34 oder 079 776 21 03 / E-Mail:
Rückblick
Heinzenberger Gratwanderung
Das Postauto brachte die zwanzig Wandernden durch teilweise dichten Nebel von Thusis zum wolkenverhangenen Glaspass. Beim Aufstieg über den Glaser Grat mussten sich die Teilnehmer wegen den hängenden Wolken die Sicht ins Safiental und Domleschg vorstellen. Die Panoramaaufnahme beim Pte. 2124 vermittelte uns als "Entschädigung" einen Eindruck von der möglichen Aussicht. Immer dem Grat entlang erreichten wir den Bischolsee, wo "Pfosta" bereits auf uns wartete. Die Wolken begannen sich langsam aufzulösen und gaben auf dem weiteren Weg bruchstückweise den Blick frei ins Tal. Bei Sonnenschein genossen wir auf der Präzer Alp den Durstlöscher und die Aussicht ins Domleschg, um danach abzusteigen. Vielen Dank.
Hans Dürlewanger
Das Postauto brachte die zwanzig Wandernden durch teilweise dichten Nebel von Thusis zum wolkenverhangenen Glaspass. Beim Aufstieg über den Glaser Grat mussten sich die Teilnehmer wegen den hängenden Wolken die Sicht ins Safiental und Domleschg vorstellen. Die Panoramaaufnahme beim Pte. 2124 vermittelte uns als "Entschädigung" einen Eindruck von der möglichen Aussicht. Immer dem Grat entlang erreichten wir den Bischolsee, wo "Pfosta" bereits auf uns wartete. Die Wolken begannen sich langsam aufzulösen und gaben auf dem weiteren Weg bruchstückweise den Blick frei ins Tal. Bei Sonnenschein genossen wir auf der Präzer Alp den Durstlöscher und die Aussicht ins Domleschg, um danach abzusteigen. Vielen Dank.
Hans Dürlewanger