Details
auf den Margelkopf mit Edgar
Nachdem ein Grossteil der Donnerstagswanderer auf einer 3–tägigen Wanderung ist, gibt es für die Daheimgebliebenen eine Tour auf den Margelkopf. Der Aufstieg beträgt 8oo Hm. Die Gehzeit ist ca. 4½ Std. Verpflegung aus dem Rucksack. Es führt ein schöner Wanderweg bis unter den Gipfel. Bei der letzten Viertelstunde wird es jedoch sehr steil und felsig. Hier sollte man schon Schwindelfrei und Trittsicher sein. Es besteht aber die Möglichkeit diese Kuppe nicht zu besteigen und hier die Mittagsrast zu geniessen. Einkehr im Restaurant Kurhaus Malbun Buchserberg.
Der Treffpunkt ist um 8.28 Uhr beim Postplatz Bahnhof Schaan. Weiterfahrt mit Privatautos ins Buchser Malbun. Wanderleiter: Edgar Elkuch, Tel. 373 11 66
Nachdem ein Grossteil der Donnerstagswanderer auf einer 3–tägigen Wanderung ist, gibt es für die Daheimgebliebenen eine Tour auf den Margelkopf. Der Aufstieg beträgt 8oo Hm. Die Gehzeit ist ca. 4½ Std. Verpflegung aus dem Rucksack. Es führt ein schöner Wanderweg bis unter den Gipfel. Bei der letzten Viertelstunde wird es jedoch sehr steil und felsig. Hier sollte man schon Schwindelfrei und Trittsicher sein. Es besteht aber die Möglichkeit diese Kuppe nicht zu besteigen und hier die Mittagsrast zu geniessen. Einkehr im Restaurant Kurhaus Malbun Buchserberg.
Der Treffpunkt ist um 8.28 Uhr beim Postplatz Bahnhof Schaan. Weiterfahrt mit Privatautos ins Buchser Malbun. Wanderleiter: Edgar Elkuch, Tel. 373 11 66
Rückblick
Bei noch nebelbedeckten Gipfeln starteten 18 Wandernde auf 1218 m Höhe beim Buchser Malbun in Richtung Margelkopf. Über grosse Alpflächen erreichten wir den Isizgrat auf 2016 m. Die meisten kraxelten dann, auf teils mit Seilen gesichertem Weg, auf den 2162 m hohen Margelkopf. Oben angekommen, staunten wir über die grosse ebene Grasfläche. Inzwischen gab es eine herrliche Sicht ins Rheintal und zum Bodensee. Zurück auf dem Isizgrat fiel auf, dass sich die Anzahl der Wartenden um zwei Personen erhöht hatte. Unsere älteste Teilnehmerin Trudi hatten wir wegen einer Strassenumleitung in Buchs leider verpasst, sie kam einfach nach. Zudem stiess auch unser Kollege Arno, wie schon bei einigen anderenTouren in letzter Zeit, zu uns. Wir freuten uns über den Zuwachs. Nach dem Abstieg gab es einen gemütlichen Hock an der Sonne im Berggasthaus Malbun. Danke an Edgar Elkuch für die Leitung dieser tollen Tour und Kompliment an unsere ältesten Wanderfreunde zu ihrer sportlichen Leistung.
Eugen Hasler
Eugen Hasler