Details
Tour mit Hans Peter Walch
Ausflug ins längste Tal des Kantons St. Gallen
Der 13 Kilometer lange Weg folgt teilweise der Via Alpina 1, nach Meinung der Leserschaft des auflagenstärksten US-amerikanischen Wandermagazins „backpacker“ die mit Abstand „beste Wanderung weltweit“. Dabei sind dank ständigem Auf und Ab doch etwas mehr als 900 Höhenmeter zu überwinden in einer Bruttogehzeit von 5 Stunden von Sargans Bahnhof auf 500m bis Weisstannen auf 1003m. Retour geht’s nicht, sondern fährt sich‘s leichter mit dem Postauto. Verpflegung aus dem Rucksack.
Treffpunkt und Abmarsch: Bahnhof Sargans 9.15 Uhr nach Ankunft der Linie 11, Vaduz ab 8.43 Uhr.Wanderleiter: Hans Peter Walch, Tel. 373 51 29
Ausflug ins längste Tal des Kantons St. Gallen
Der 13 Kilometer lange Weg folgt teilweise der Via Alpina 1, nach Meinung der Leserschaft des auflagenstärksten US-amerikanischen Wandermagazins „backpacker“ die mit Abstand „beste Wanderung weltweit“. Dabei sind dank ständigem Auf und Ab doch etwas mehr als 900 Höhenmeter zu überwinden in einer Bruttogehzeit von 5 Stunden von Sargans Bahnhof auf 500m bis Weisstannen auf 1003m. Retour geht’s nicht, sondern fährt sich‘s leichter mit dem Postauto. Verpflegung aus dem Rucksack.
Treffpunkt und Abmarsch: Bahnhof Sargans 9.15 Uhr nach Ankunft der Linie 11, Vaduz ab 8.43 Uhr.Wanderleiter: Hans Peter Walch, Tel. 373 51 29
Rückblick
Weisstannental
Schon beim Start um 9.30 Uhr beim Bahnhof Sargans konnten die 25 Wanderlustigen den bei uns im Tale liegenden Nebel hinter sich lassen. Nach kurzer Einlaufstrecke ging's aufwärts ins längste Tal des Kantons St.Gallen – das Weisstannental. Unter Vermol vorbei erreichten wir einen sonnigen Platz für die Mittagsrast. Wanderleiter Hans-Peter Walch offerierte uns eine Auswahl an „Verteilern“ und einen Sack voll Basler-Läckerli. Angesichts der Menge Verpflegung wurde uns erst jetzt klar, weshalb er einen so schweren Rucksack zu schleppen hatte. Besten Dank.
Anschliessend ging's über Schwendi auf einem schönen Wanderweg entlang der Seez ins Dorfzentrum von Weisstannen. Beim neu eingerichteten Museum endete unser ausgedehnter Dorfrundgang. Da alle Restaurants im Tal geschlossen waren, blieb uns nichts anderes übrig als mit dem Postauto den Heimweg über Mels und Sargans anzutreten. Für die Durstigen gab's im Bahnhofbuffet zum Abschluss der Wanderung etwas Flüssiges.
Mario Frick
Schon beim Start um 9.30 Uhr beim Bahnhof Sargans konnten die 25 Wanderlustigen den bei uns im Tale liegenden Nebel hinter sich lassen. Nach kurzer Einlaufstrecke ging's aufwärts ins längste Tal des Kantons St.Gallen – das Weisstannental. Unter Vermol vorbei erreichten wir einen sonnigen Platz für die Mittagsrast. Wanderleiter Hans-Peter Walch offerierte uns eine Auswahl an „Verteilern“ und einen Sack voll Basler-Läckerli. Angesichts der Menge Verpflegung wurde uns erst jetzt klar, weshalb er einen so schweren Rucksack zu schleppen hatte. Besten Dank.
Anschliessend ging's über Schwendi auf einem schönen Wanderweg entlang der Seez ins Dorfzentrum von Weisstannen. Beim neu eingerichteten Museum endete unser ausgedehnter Dorfrundgang. Da alle Restaurants im Tal geschlossen waren, blieb uns nichts anderes übrig als mit dem Postauto den Heimweg über Mels und Sargans anzutreten. Für die Durstigen gab's im Bahnhofbuffet zum Abschluss der Wanderung etwas Flüssiges.
Mario Frick