Details
Wir wandern teilweise auf dem Walsa-Höhenweg von Murg über Quarten nach Walenstadt. Mittagsverpflegung in einem Restaurant in Oberterzen oder aus dem Rucksack.
- Treffpunkt: Sargans 9.43 Uhr (ab Bendern Post mit L11 um 8.50 Uhr); Weiterfahrt nach Murg mit der S4 um 10.02 Uhr
- Wanderzeit: ca. 4 1/4 Std. / ca. 500 Höhenmeter
- Wanderleiter: Hans Dürlewanger, Tel. 081 783 32 34 / 079 776 21 03 oder E-Mail:
Rückblick
von Murg nach Walenstadt
Für den Donnerstag war Föhn und Sonne angesagt. Zwischen zwei regnerischen und unfreundlichen Tagen war die Verlockung gross, die Wanderschuhe anzuziehen. So trafen sich 39 (was einen neuen Beteiligungsrekord der Seniorenwanderungen bedeutet) Wanderlustige auf dem Bahnhof Sargans. Mit Routine organisierte Hans Dürlewanger das Abzählen der Halbtax- und Normaltariffahrer und besorgte die Fahrscheine. Bald konnte Richtung Walensee gestartet werden. In Murg begrüsste Hans die Wanderer mit einer kurzen Information über die Gemeinde Quarten mit ihren Dörfern Oberterzen, Unterterzen, Quarten, Quinten, Mols, Murg, Tannenbodenalp und Flums-Grossberg. Der Aufstieg zu Beginn über einen wildromantischen Weg bis zum Murger Stausee brachte alle auf eine optimale Herzfrequenz. Ein Naturerlebnis besonderer Art war der Wasserfall, der auf einer Plattform mit bester Aussicht bestaunt werden konnte. Wir befanden uns jetzt auf dem „Walsaweg“. Ein schöner Pfad teils im Wald und teils über Weiden führte uns in Richtung Quarten. Immer wieder erblickten wir den Walensee unter uns und die Hochebene von Tschingla mit den imposanten Churfirsten auf der anderen Seite des Seeztals. Auch die Autobahn war nicht zu überhören. Nach einem nochmaligen kurzen Aufstieg erreichten wir Oberterzen, bekannt als Zwischenstation der Luftseilbahn Unterterzen-Tannenbodenalp. Hier war die Mittagsrast geplant. Frisch gestärkt ging es weiter auf dem breiten Waldweg Richtung Walenstadt. Waldarbeiter liessen uns trotz der Sperrung passieren und auch den Schiessplatz mussten wir trotz der Übungen nicht umgehen. In Walenstadt konnten wir wieder die Heimfahrt antreten. Danke an Hans für den schönen Tag.
Barbara Frommelt