Details
Tour mit Alois Bürzle
Mit dem LAV-Bus und Privatautos fahren wir nach Pany, dann weiter mit dem Postauto nach St. Antönien, wo die Wanderung beginnt. Weiter geht es in Richtung Aschüel, Grossried zur Bodahütte nach Pany. Verpflegung aus dem Rucksack. Wanderzeit ca. 3.5 Std. (ca. 400 Hm).
Mit dem LAV-Bus und Privatautos fahren wir nach Pany, dann weiter mit dem Postauto nach St. Antönien, wo die Wanderung beginnt. Weiter geht es in Richtung Aschüel, Grossried zur Bodahütte nach Pany. Verpflegung aus dem Rucksack. Wanderzeit ca. 3.5 Std. (ca. 400 Hm).
Treffpunkt: Haltestelle Rietstrasse um 8.56 Uhr, ab Schaan Bahnhof um 8.30 Uhr (L11)
Wanderleiter: Alois Bürzle, Tel. 384 22 05
Rückblick
St. Antönien - Pany
Leider begann diese Donnerstagswanderung mit Nieselregen und nebelbehangenen Bergen. 14 Unverdrossene liessen sich den Tag jedoch nicht verderben und fuhren mit dem LAV-Bus und einem Privatauto nach Pany. Von dort gings mit dem Postauto nach St.Antönien und dann zu Fuss in ca. 3,5 Stunden auf dem Winterwanderweg über Aschüel, Grossried zur Bodahütte nach Pany. Der Nebel verhinderte leider die schöne Aussicht ins Tal. Trotz schlechter Sichtverhältnisse fand Wanderleiter Alois den richtigen Weg und brachte alle wohlbehalten zurück nach Pany. Dort hatte uns Frau Pleisch ihren Privatparkplatz zur Verfügung gestellt und empfing uns mit feinem Gebäck und Rötele. Herzlichen Dank für die Bewirtung und die Wanderleitung.
Mario Frick
Leider begann diese Donnerstagswanderung mit Nieselregen und nebelbehangenen Bergen. 14 Unverdrossene liessen sich den Tag jedoch nicht verderben und fuhren mit dem LAV-Bus und einem Privatauto nach Pany. Von dort gings mit dem Postauto nach St.Antönien und dann zu Fuss in ca. 3,5 Stunden auf dem Winterwanderweg über Aschüel, Grossried zur Bodahütte nach Pany. Der Nebel verhinderte leider die schöne Aussicht ins Tal. Trotz schlechter Sichtverhältnisse fand Wanderleiter Alois den richtigen Weg und brachte alle wohlbehalten zurück nach Pany. Dort hatte uns Frau Pleisch ihren Privatparkplatz zur Verfügung gestellt und empfing uns mit feinem Gebäck und Rötele. Herzlichen Dank für die Bewirtung und die Wanderleitung.
Mario Frick