Details
Diesmal ist das Ziel der Donnerstagswanderer der Brisi, einer der imposanten Churfirsten. Von Alt St. Johann im Toggenburg geht es bequem mit der Sesselbahn auf die Alp Sellamatt auf 1390 m.ü.M. Hier beginnt die Wanderung, zuerst nur sanft ansteigend zum Brisizimmer. Nun wird es steiler und anstrengender. Nach der "Durchsteigung" der unteren Felsbänder führt der Bergweg über stotzige Wiesen zum Brisi (2279 m.ü.M.) mit spektakulärem Bergpanorama und atemberaubenden Tiefblicken auf den fast 1900 m weiter unten liegenden Walensee. Nach der ausgiebigen Mittagsrast geht es zurück zur Bergstation Sellamatt.
Voraussetzung für die relativ strenge aber sehr lohnende Bergtour (T2-T3) sind gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
- Wanderzeit: ca. 5.5 Std.
- Auf-/Abstieg: ca. 950 Hm
- Verpflegung: aus dem Rucksack
- Treffpunkt: 8:30 Uhr Schaan Bahnhof. Balzers Rietstrasse ab 7:58 Uhr (L11), Bendern Post ab 8:20 Uhr (L11). Weiterfahrt mit dem LAV-Bus und evtl. Privatautos nach Alt St. Johann
Hier ist die entsprechende Wanderkarte zu finden!
Rückblick
Brisi-Tour
Schwer mit Wolken verhangen präsentieren sich uns die Churfirsten bei der Fahrt ins Toggenburg. Das Ziel der 26-köpfigen Wandergruppe, geführt von Wanderleiter Dieter (Pfosta) Thöny ist der zweithöchste Berg der imposanten Churfirsten, der Brisi mit 2279m. Von Alt St. Johann bequem mit der Bahn hoch auf die Alp Sellamatt auf 1390m geschwebt, führt uns der Weg erst sanft ansteigend zum Brisizimmer. Ab hier wird es steiler und anstrengender. Nach der „Durchsteigung“ der unteren Felsbänder geht‘s über stotzige Wiesen hinauf zum Grat. Hier lichten sich auch rechtzeitig die Wolken und vor uns präsentiert sich ein herrliches Bergpanorama mit atemberaubenden Tiefblicken in den fast 1900m weiter unten liegenden Walensee. Nach der verdienten Mittagsrast geht es zurück zur Bergstation Sellamatt zur Einkehr. Mit einem herzlichen Dank an Dieter für diese tolle Tour von gut 5,5 Std. mit ca. 950 Hm treten wir wieder die Heimfahrt an.
Helga Wolfinger