Details
Gauschla
Die Anfahrt bis zum Parkplatz Dürlerweg erfolgt mit dem LAV-Bus und Privatautos. Von dort beginnt die Wanderung über Alp Stofel bis in die Nähe des Barbieler Grates, danach geht es weiter über eine Geröllhalde zum Gauschla Sattel. Es folgt ein ca. halbstündiger, steiler Aufstieg auf den Gauschla Gipfel. Nach der verdienten Mittagsrast geht’s auf dem gleichen Weg zum Gauschla Sattel und weiter unter den Flidachöpf vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
- Für diese Tour ist Trittsicherheit und gutes Schuhwerk Voraussetzung
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Wanderzeit ca. 6.5 Std. (Auf und Abstieg 1000 Hm)
- Treffpunkt: Post Balzers, Rietstrasse 7.26 Uhr ab Schaan Bahnhof 7.00 Uhr (L11)
Wanderleiter: Alois Bürzle, Tel. 384 22 05
Rückblick
Gauschla
13 Unverzagte starteten beim Türlenweg zum dritten Versuch, die Gauschla zu ersteigen. Nach der Alp Stofel begann der Weg in Richtung Barbielergrat steiler zu werden. In den Nebelfetzen war es für Alois nicht einfach, den unmarkierten Einstieg in Richtung Gauschla zu finden. Ab Matschuns begann der finale, anspruchsvolle und steile Aufstieg über die Grasflanke zum Gipfel. Beim "Steinmannli", das Helga bisher nur durch das Fernglas kannte, war Mittagsrast. Der Nebel sorgte für angenehme Temperaturen, verhinderte jedoch die Aussicht. Für den Abstieg wählten wir den Weg über Flidaböden zur Alp Stofel. Vorbei am Guggstein erreichten wir den Ausgangspunkt. Auf der Terrasse des Hotels Alvier konnten sich die strapazierten Muskeln bereits wieder leicht erholen. Für die meisten war dies die "Erstbesteigung" der Gauschla. Vielen Dank, Alois.
Hans Dürlewanger