Details
Tour mit Paul Schoch
Arvenbüel Rundtour: Leistkamm-Flügespitz-Gulme
Arvenbüel Rundtour: Leistkamm-Flügespitz-Gulme
- Besammlung Balzers Post / Rietstrasse um 07.30 h (LIEmobil 11 – 07.26 h). Fahrt mit LAV-Bus und PW nach Arvenbüel (Amden)
- Aufstieg: Arvenbüel – Looch – First - Leistkamm
- Mittagsverpflegung aus dem Rucksack
- Abstieg nach First und anschliessende Rundwanderung über Flügespitz - Bärenegg -Schiblerwiti - Saum - Vorder Höhi - Gulme - Hüttlisboden - Furgglen
- Einkehr auf Alp Furgglen
- Rückweg via Schwisole - Altschen - Heigg nach Arvenbüel. Ankunft in Arvenbüel nach 19.00 h. Nachfolgend Rückfahrt nach Balzers
- Tour: Berg 1200 m, Tal 1200 m, Marschdistanz 15 km, Wanderzeit 8 h
- Route: First - Leistkamm - First T3, übrige Strecke T2 bzw. T1
Rückblick
Nach Ankunft der 21 Wanderfreunde in Arvenbühl verteilte Wanderleiter Paul Schoch Karten zum Wanderparadies Amden und informierte über das Tagesprogramm. Auf der Alp Looch dann die erste Wohltat, Kaffee und Gipfeli. Dabei wurde dem Schreibenden gesagt, er dampfe jetzt schon wie ein Ross, aber vielleicht hebe das den Nebelhut des Gipfels an. Weiter ging es über Alpweiden hinauf zum Einstieg auf den Leistkamm, dem Gipfel westlich der Reihe der Churfirsten. Einige mussten sich den steilen, nassen Weg richtig erkämpfen, aber niemand machte schlapp. Gegen Mittag wurde der 2101 m hohe Gipfel bei Sonnenschein erreicht, der Nebelhut war weg. Herrlich war die Sicht auf den 1600 m tiefer liegenden Walensee und die teilweise nebelbekränzten Gipfel im weiten Umkreis. Nach der Mittagsrast erfolgte der Abstieg, und kaum unten angekommen, zog ein Nebelvorhang vor den Berg. Weiter ging es bei Sonnenschein über den Flügenspitz zur Vorderen Höhi, wo die Holzskulpturen des Vaters der Furgglenalp-Wirtin auffielen. Man einigte sich darauf, den Weg über den Gulmen für ein andermal aufzusparen, und zog direkt über Hüttisboden zum Alpbeizli Furgglen auf 1500 m Höhe. Dort wurden wir gegen 16 Uhr von Wirtin Bettina und ihrer Mutter Trudi Jöhl mit frischem Käsekuchen, Grillwürsten und Getränken vorzüglich bewirtet. In fröhlicher Stimmung erfolgte der Abstieg nach Arvenbühl. Paul Schoch hat uns ein tolles Bergerlebnis und gemütliches Beisammensein ermöglicht, dafür ein herzliches Dankeschön.
Eugen Hasler
Eugen Hasler