Details
- Nach der gemütlichen Einkehr im Café Kainer bringt uns das Postauto zurück ins Tal.
- Wanderzeit ca. 2 Std. (5.2 km – Aufstieg 430 Hm)
- Treffpunkt: Post Vaduz um 13.08 Uhr; ab Schaan Bhf um 13 Uhr (L11)
Wanderleitung: Günther Jehle, Tel. 373 29 83, E-Mail:
Rückblick
Vom autofreien Städtle stiegen wir durch das steile Beckagässle und die Fusswege zum Schloss Vaduz hinauf, wo nachher der Grüschaweg durch den Wald anfängt, und wir durften im Buchenwald auf einer schmalen Spur durch den frisch gefallenen tiefen Schnee Richtung Triesenberg stapfen. Die überraschende Sicht ins Tal und die gegenüberliegenden Schweizer Berge gaben einen interessanten Überblick über das Rheintal. Bald erreichten wir die alten Häuser und Ställe im Triesenberger Weiler Litze als Zeugen des Walser Bauerntums; dort luden uns Barbara und Anton Frommelt im Vorgarten ihres wunderschönen Walserhauses zu einem freundlichen Willkommenstrunk ein. Den beiden Alpenvereinsmitgliedern gehört an dieser Stelle ein herzliches Vergeltsgott. Etwas später konnten wir auch dem Walser Museum – sprich der neuen Multivisionsschau aus dem Jahre 2015 - einen Besuch abstatten, wovon wir alle restlos begeistert waren und die uns das Walserdorf aus einem anderen, teils unbekannten Blickwinkel zeigte. Nach der gemütlichen Einkehr im Café Kainer brachte uns das Postauto etwas müde, aber wohlbehalten zurück ins Tal.
Günther Jehle