Details
Die Tour "Auf zu Günthers 2. Heimat, zur Matona!", startet um 10.15 Uhr ab Bushaltestelle Vorderplanken, sprich Hirschen, in Planken. Bei guten Witterungsverhältnissen liegt eine Rundtour zur sagenhaft schönen Matona auf fast 1400 m.ü.M. drin, ansonsten können wir Auf- und Abstieg über den gleichen Weg geniessen.
- Die Höhendifferenz beträgt 600 Meter im An- und Abstieg und wir rechnen mit einer Gesamtwanderzeit von 4½ Stunden. Schwierigkeitsgrad T3.
- Verpflegung aus dem Rucksack. (Der Ofen mit Herdplatte in der Hütte kann für eine "Würstlepfanne" eingefeuert werden!)
Wanderleiter: Hans Peter Walch, Tel. 373 51 29
Rückblick
Über dem Nebelmeer in Vorderplanken informierte Tourenleiter Hans Peter Walch über zwei mögliche Zustiegsvarianten zum Tagesziel Matona auf 1385m. In Oberplanken trennte sich daher die 42-köpfige Gruppe. Mit Günther Jehle konnte der etwas einfachere Aufstieg bewältigt werden. Hans Peter Walch wählte die etwas anspruchsvollere und ausgesetztere Variante über das Kenzele. Zum Glück war der Waldboden im steilen Gelände trocken. Nach dieser Strapaze kamen beide Gruppen fast gleichzeitig bei der fürstlichen Jagdhütte Matona an, die nun der Gemeinde Planken gehört. Dort hatte ein guter Geist bereits fleissig eingefeuert. Dafür und auch für die flüssigen Spenden sei herzlich gedankt. Die Gelegenheit zum Würstebraten wurde gerne in Anspruch genommen. Nach dieser gemütlichen Mittagspause stiegen alle zusammen über die Alp Rütti nach Planken ab. Danke den beiden Tourenleitern für die sorgfältige Vorbereitung dieser Tour, die zu einem so wunderbaren Erlebnis in meist unbekanntem Gebiet wurde.
Heidi Büchel