Details
Die Wanderfreunde starten in Bendern und folgen dem historischen Höhenweg. Am Bendner Kirchhügel vorbei, dem Eschnerberg entlang, hinauf zum Malanser, erreichen wir einen Kraftort, das Bühlkappele. Weiter führt uns der Weg über den Murerberg nach Schellenberg. Es folgt ein Waldspaziergang zur unteren Burg (Mittagsrast). Den Rückweg nehmen wir über Nolla, Kratzerenwald, Gamprin und zurück nach Bendern unter die Füsse.
- Wanderzeit: 4 Stunden
- Verpflegung: aus den Rucksack, Grillmöglichkeit
- Einkehr: Gasthof zum Deutscher Rhein
- Treffpunkt: 9.37 Uhr, Post Bendern
- Postauto: Linie 11: Balzers Rietstrasse: 8.58 Uhr, Triesen Post: 9.08 Uhr, Vaduz Post: 9.18 Uhr, Schaan Bahnhof: 9.30 Uhr
Rückblick
Nach dem Start beim Postamt Bendern gings zur Grotte am Benderer Kirchhügel, um Kraft für die heutige Wanderung zu tanken. Wanderleiter Thomas Wehrle gab einige interessante Informationen über den Verlauf der Wanderung und das Liechtensteiner Unterland allgemein. Am Eschner Berg entlang gings hinauf zum Malanser und von dort wieder abwärts zum Bühlkappele, wo eine kleine Rast eingelegt wurde. Über für einige der 24 Wanderer unbekannte Wege gings weiter über Linnholz dem historischen Höhenweg folgend bis zum mittleren Schellenberg. Bei der Burgruine Unterer Schellenberg hielten wir Mittagsrast – wo uns Eugen mit Suppe und Grillfeuer empfing. Zur Krönung gabs einen Dessert-Kuchen von „Geburtstagskind“ Heidi. Gut gestärkt nahmen wir den Rückweg über Nolla, Kratzerenwald und Gamprin nach Bendern in Angriff.
Zum Abschluss dieser schönen Wanderung im Norden unseres Landes wurde Einkehr im Gasthof zum Deutschen Rhein gehalten, wo uns Thomas noch zu Kuchen und Kaffee einlud. Einen speziellen Dank an Thomas sowie an Eugen und Heidi.
Mario Frick