Details
Tour mit Hans Dürlewanger
Die Wanderfreunde steigen vom Parkplatz Tardisbrücke über Mastrils, Jägeri zur Aussichtsplattform Pizalun auf, wo die Mittagsrast (Verpflegung aus dem Rucksack) vorgesehen ist. Der Rückweg erfolgt via Hagwald zum Ausgangspunkt.
Die Wanderfreunde steigen vom Parkplatz Tardisbrücke über Mastrils, Jägeri zur Aussichtsplattform Pizalun auf, wo die Mittagsrast (Verpflegung aus dem Rucksack) vorgesehen ist. Der Rückweg erfolgt via Hagwald zum Ausgangspunkt.
- Wanderzeit ca. 5 Std.
- Aufstieg/Abstieg ca. 950 Hm
- Treffpunkt: 8.57 Uhr, Balzers-Rietstrasse; ab Schaan Bahnhof um 8.30 Uhr (L11). Weiterfahrt mit LAV-Bus und Privatautos zum Parkplatz Landquart-Tardisbrücke.
Rückblick
Mastrils-Pizalun
Die Wanderfreunde unter der Leitung von Hans Dürlewanger starteten oberhalb von Mastrils in Richtung Pizalun. Ein gleichmässig ansteigender Waldweg, der grösstenteils schneebedeckt war, führte uns in knapp 2 Stunden zur Alp Jägeri auf 1300m. Vorbei an der kleinen Alpwirtschaft „Steffi“ und am idyllisch gelegenen Naturfreundehaus „Jägeri“, welches zur Gemeinde St. Margrethenberg gehört, lag noch ein kurzer Aufstieg vor uns. Über eine ca. 20m hohe Eisentreppe erreichten die 27 gutgelaunten Wanderer das Tagesziel, den Pizalun auf 1480m. Die Aussicht ins Bündner Rheintal war fantastisch. Die gelben Rapsfelder leuchteten besonders schön. Auf farbigen Infotafeln wurden die umliegenden Berge wunderbar dargestellt. Nach dem obligaten Gruppenfoto suchten wir ein windgeschütztes Plätzchen, um die Köstlichkeiten aus dem Rucksack zu geniessen. Um 13 Uhr starteten wir unseren Rückweg. Der auftauende Neuschnee machte einigen zu schaffen. Ein “Ausrutscher“ oder „Absitzer war nicht zu vermeiden. Der Abstieg über Hagwald und Valzanda nach Mastrils war nach 1.5 Stunden geschafft. Die Erfrischung im Dorfbeizli Tann war der krönende Abschluss. Einmal mehr eine interessante Tour, danke Hans.
Thomas Wehrle
Die Wanderfreunde unter der Leitung von Hans Dürlewanger starteten oberhalb von Mastrils in Richtung Pizalun. Ein gleichmässig ansteigender Waldweg, der grösstenteils schneebedeckt war, führte uns in knapp 2 Stunden zur Alp Jägeri auf 1300m. Vorbei an der kleinen Alpwirtschaft „Steffi“ und am idyllisch gelegenen Naturfreundehaus „Jägeri“, welches zur Gemeinde St. Margrethenberg gehört, lag noch ein kurzer Aufstieg vor uns. Über eine ca. 20m hohe Eisentreppe erreichten die 27 gutgelaunten Wanderer das Tagesziel, den Pizalun auf 1480m. Die Aussicht ins Bündner Rheintal war fantastisch. Die gelben Rapsfelder leuchteten besonders schön. Auf farbigen Infotafeln wurden die umliegenden Berge wunderbar dargestellt. Nach dem obligaten Gruppenfoto suchten wir ein windgeschütztes Plätzchen, um die Köstlichkeiten aus dem Rucksack zu geniessen. Um 13 Uhr starteten wir unseren Rückweg. Der auftauende Neuschnee machte einigen zu schaffen. Ein “Ausrutscher“ oder „Absitzer war nicht zu vermeiden. Der Abstieg über Hagwald und Valzanda nach Mastrils war nach 1.5 Stunden geschafft. Die Erfrischung im Dorfbeizli Tann war der krönende Abschluss. Einmal mehr eine interessante Tour, danke Hans.
Thomas Wehrle