Details
„650 Höhenmeter und immer über dem Bodensee! Je nach Jahreszeit und Wetter erstreckt sich die weite Wasserfläche in Grau- und Blauschattierungen, spiegelglatt oder gewellt, gestreift, glitzernd oder schäumend, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Fast wie geschmolzenes Blei durch einen Goldschleier betrachtet.“ (Horst Wolfram Geissler, Autor des Lieben Augustin)
Für den Anstieg von Bregenz über Lochau auf den Hausberg der Bregenzer und Lindauer rechnen wir mit längstens 3 Stunden Wanderzeit. Zurück geht es mit der Pfänderbahn (ca. 8 EURO) oder zu Fuss, wobei sich dann die Wanderzeit um eine Stunde verlängert.
Besammlung: 8.30 Uhr am Bahnhof Feldkirch; Abfahrt ist ab Feldkirch um 8.47 Uhr mit dem Railjet nach Bregenz. Die Rückkehr erfolgt am späteren Nachmittag, ebenfalls mit dem Zug von Bregenz nach Feldkirch. Das Billett kostet 9 EURO für eine Retourfahrt.
Auf dem Gipfel des Pfänders laden mehrere Restaurants zur Einkehr ein, oder man verpflegt sich mit dem, was man zum Picknick eingepackt hat.
Wanderleiter: Hans Peter Walch, Tel. 373 51 29
Rückblick
Beim Bahnhof Feldkirch begrüsste Wanderleiter Hans Peter Walch die Gruppe. Er erklärte kurz die Tagestour und schon ging’s los – mit der Bahn von Feldkirch nach Bregenz. Hier liefen wir ab dem Bahnhof dem See entlang, wo noch zwei Wanderer auf uns warteten. Nun war die Gruppe mit 27 Personen komplett. Ein herrlich schöner Morgen, die frische Seeluft in der Nase, den weiten Blick über den See mit den vielen Schwänen, so erreichten wir Lochau. Hier wählten wir den historischen „Schwedenweg“, welcher uns entlang dem Waldrand, vorbei an frisch gemähten Wiesen Richtung Pfänder führte. Immer wieder bot sich uns eine wunderschöne Aussicht über den Bodensee. Nach gut drei Stunden und ca. 650 Hm erreichten wir unser Ziel, den Pfänder auf 1064 m ü.M. Nach der verdienten Mittagsrast wählten 13 unermüdliche Wanderer den Abstieg zu Fuss, während die anderen 14 noch die Höhenluft genossen und anschliessend mit der Pfänderbahn zu Tale schwebten. Es war eine sehr schöne und interessante Tour. Danke Hans Peter, nun haben wir den Pfänder auch von der anderen Seite kennengelernt.
Die ganze Wanderschar ergriff die Gelegenheit, Arno Näscher (LAV-Ehrenmitglied und ehemaliger Alpenvereins-Wegwart) nachträglich zu seinem 88. Geburtstag zu gratulieren. Der LAV-Vorstand und das Sekretariat schliessen sich den Glückwünschen an. Wir hoffen, Arno noch sehr oft als Teilnehmer an unseren Wanderungen «geniessen» zu dürfen. Und es ist wirklich ein Genuss, Arno dabeizuhaben! Gerne lauschen wir seinen lebhaft erzählten Geschichten über seine teils wirklich spektakulären Wandererlebnissen.
Helga Wolfinger