Details
Von Gamperfin auf den Gamserrugg mit Nila.
Die Tour der Donnerstagswanderung führt von Gamperfin (1303m) über Germil - Schwanz - Galfer - Alte Hütte - Sattel auf den Gamserrugg (2070 m). Von hier geniessen wir bei gutem Wetter einen fantastischen Blick auf den Alpstein mit Säntis und Schäfer und die Liechtensteiner Berge.
Die Tour der Donnerstagswanderung führt von Gamperfin (1303m) über Germil - Schwanz - Galfer - Alte Hütte - Sattel auf den Gamserrugg (2070 m). Von hier geniessen wir bei gutem Wetter einen fantastischen Blick auf den Alpstein mit Säntis und Schäfer und die Liechtensteiner Berge.
Der Abstieg erfolgt durch das Grabserloch nach Galfer und zurück nach Gamperfin, wo wir bei Moritz einkehren.
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Höhendifferenz ca.850 Höhenmeter
- Wanderzeit ca. 6 Stunden
- Für diese Tour sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
- Treffpunkt: 8.00 Uhr, Post Schaan. Mit Linie 11 ab Balzers Rietstrasse um 7:28 Uhr; mit Linie 11 ab Bendern Post um 7:49 Uhr. Fahrt mit Privatautos nach Gamperfin.
Rückblick
Bei strahlendem Sommerwetter starteten die neugierigen Wanderfreunde beim Bergrestaurant Gamperfin 1350m. Tagesziel war der 2070m hohe Gamserrugg. Nach der freundlichen Begrüssung durch Nila Perez, unserer Neo-Leiterin, marschierte die Gruppe kurz auf der Kiesstrasse Richtung Ölberg. Danach folgte der Einstieg in einen sanft ansteigenden Bergweg zur Alp Germil und weiter zur schönen Alp Schwanz. Ein leicht abfallender, breiter Weg führte uns nach Vorderstöcken. Der Alpstrasse folgend, erreichten die motivierten Wanderer die Alp Alt Hütte. Plötzlich tauchten zwei bekannte Gesichter auf: Dieter und Walter gesellten sich zur Gruppe. Eine kurze Trinkpause stärkte uns für den Aufstieg – via Obersäss zum Sattel lagen noch 300 Höhenmeter vor uns. Über einen schönen Karstfelsenweg erreichten die Bergsportler die Schnittstelle Sattel. Markante Bergspitzen sind zu erkennen: Margelkopf, Fulfirst, der Tristenkolben und westlich der Chäserrugg mit der neuen Bergstation, im Norden der Säntis mit dem Alpsteinmassiv. Einem kurzen, steilen Aufstieg vom Sattel Richtung Gamserrugg folgte ein angenehm ansteigender Bergweg in östlicher Richtung. Den letzten Aufstieg auf den „Rücken“ meistern alle problemlos, nach 3 Stunden Wanderzeit. Die wohlverdiente Mittagsrast war angesagt. Die tüchtigen Wanderer genossen die „Schmankerl“ aus dem Rucksack und ein „Verdauerli“ aus der Flasche! Um 13 Uhr brachen wir zum Rückweg auf. Die Weitsicht war fantastisch. Einem kurzen Abstieg Richtung Gamsalp folgte ein leichter Anstieg über den Galfer, um dann durch ein kleines, reizvolles Tal hinunter wieder zur Alp Schwanz zu gelangen. Auf dem letzten Abschnitt über kleine Moore und saftige Alpweiden mit grasenden Kühen erblicken die Wanderer den idyllischen Voralpsee. Müde, aber zufrieden erreichten 27 Wanderfreunde den Ausgangspunkt, das Bergbeizli Gamperfin. Auf der Sonnenterrasse beim Moritz wurden die durstigen Kehlen gespült. Zur Feier des Tages wurde von der Wanderleiterin noch ein Zvieri offeriert. Herzlichen Dank Nila für die wunderbare Tour.
Thomas Wehrle
Thomas Wehrle