Details
Die Route beginnt beim Wanderparkplatz oberhalb der Kirche von Wildhaus. Kurz auf der Teerstrasse, bis zur Talstation der Gamplütbahn. Gleich dahinter steigen die Wanderer hinauf zum Bodenweidli. Einem schönen, aber steilen Bergweg folgen die rüstigen Senioren, bis hinauf zur Gulmenhütte (1660m).
- Mittagsrast aus dem Rucksack.
- Der Rückweg erfolgt über die Alpen Tesel und Fros auf dem Güterweg.
- Die Einkehr ist im Bergrestaurant Gamplüt vorgesehen.
- Auf dem letzten Abschnitt nach Wildhaus zurück, lernen die Wanderfreunde den Kneipp- u. Barfussweg kennen. Wanderzeit: ca. 4½ Std. (Auf-/Abstieg: je 560 Hm)
- Treffpunkt: 8.37 Uhr, Post Bendern; ab Schaan Bahnhof um 8.30 Uhr mit L11 – zur Weiterfahrt mit dem LAV-Bus und Privatautos.
Rückblick
Gulmenhütte
Obwohl unbeständiges Wetter angesagt war, trafen sich um 8:30 Uhr 32 Wanderfreunde in Bendern und fuhren gemeinsam mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Wildhaus, wo die heutige Wanderung startete. Der Aufstieg über Bodenweidli, Vorder Baholz zur Gulmenhütte war wegen des nassen und ab ca. 1300 Meter Höhe schneebedeckten Untergrundes sehr rutschig und recht anspruchsvoll. Alle Teilnehmer schafften diese Passage jedoch mit Bravour. Bei der Mittagsrast verpflegten wir uns aus dem Rucksack. Der Abstieg durch den nebelbehangenen Wald folgte Richtung Teselalp. Als sich die Nebeldecke dann endlich öffnete, konnten wir einen wunderschönen Blick Richtung Mutschensattel geniessen. Bevor wir unseren Ausgangspunkt erreichten, hielten wir im Bergrestaurant Gamplüt Einkehr. Bei angenehmen Temperaturen genossen wir die Aussicht auf das Toggenburger Bergpanorama. Ein herzliches Dankeschön gebührt Thomas Wehrli für diese tolle Wanderung.
Alfred Willi