Details
Tour im Prättigau mit Christian Steiner
Sonnenseite Mittelprättigau - so könnte man diese Wanderung kurz beschreiben.
Sie beginnt beim Bahnhof Jenaz. Dahin gelangen die Teilnehmer mit LAV-Bus und privaten PWs. Nach Überqueren der Landquart folgt ein längerer Aufstieg nach Putz. Bei Calenna ändert die Richtung von Nordost auf West. Parsot, Plattis sind weitere Fixpunkte, bevor es dann wieder abwärts geht nach Buchen und schliesslich auf dem „Kirchweg“ hinunter zum Ausgangspunkt. Im Restaurant Landhaus stärken sich die Wandervögel für die anschliessende Heimfahrt.
Sonnenseite Mittelprättigau - so könnte man diese Wanderung kurz beschreiben.
Sie beginnt beim Bahnhof Jenaz. Dahin gelangen die Teilnehmer mit LAV-Bus und privaten PWs. Nach Überqueren der Landquart folgt ein längerer Aufstieg nach Putz. Bei Calenna ändert die Richtung von Nordost auf West. Parsot, Plattis sind weitere Fixpunkte, bevor es dann wieder abwärts geht nach Buchen und schliesslich auf dem „Kirchweg“ hinunter zum Ausgangspunkt. Im Restaurant Landhaus stärken sich die Wandervögel für die anschliessende Heimfahrt.
- Eine kurzfristige Änderung (Kürzung) der Route infolge ungünstiger Wetter-/ Schneelage ist möglich.
- Mittagessen aus dem Rucksack.
- Wanderzeit: ca. 5 Stunden
- Höhendifferenz auf / ab je ca. 600 Meter
- Besammlung: 9.00 Uhr, Rietstrasse (noch Post) Balzers; mit Bus 11 ab Schaan um 8.30 Uhr
Rückblick
35 Wanderfreunde fuhren bei schönstem Sonnenschein mit LAV-Bus und PWs nach Jenaz im Prättigau. Wanderleiter und Buschauffeur Christian Steiner sammelte seine Gruppe auf der Brücke der Landquart bzw. bei Rüti und führte sie in angenehmen Schlaufen den Sonnenhang hinauf zum schmucken Weiler Putz. Die imposante Burgruine Castels thront dort hoch über dem Tal. Über deren Geschichte verlas Christian eine kurze Zusammenfassung. Dann ging es weiter obsig den Hang hoch. Just zur Mittagszeit erreichten wir zwischen Pargänia und Parsot den höchsten Punkt der heutigen Tour auf ca. 1300m. Zwischen Krokussen und vor dem herrlichen Panorama genossen wir die Mittagsrast. An der Holzstoss-Bar kredenzte Christian zum Dessert eine Bündner Spezialität. Danke! Danach wanderten wir über Plattis nach Buchen runter, hie und da mit Abkürzungen und vorbei an weissen Krokushängen. Auch in Buchen gibt es schöne Dorfwinkel, aber keine Kirche. Diese ist unten in Jenaz und über den Kirchenweg zu erreichen. Den schlugen auch wir ein, nachdem wir das Eris Töbeli überquert hatten. Wir staunten nicht schlecht über den steilen Weg den Wald runter. Nach dieser kurzen Strapaze wurde uns draussen an gemütlichen Holztischen der Wirtschaft Krone fröhlich ein Schlusstrunk serviert, gespendet von einem weiteren März-Geburtstagskind. Danke dem Spender und Christian für die schöne Wanderung.
Heidi Büchel
Heidi Büchel