Details
Die Donnerstagswanderung findet aufgrund des Feiertags am Mittwoch, 24. Mai 2017 statt.
Ab Balzers fahren wir mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Landquart. Die Route führt ab Ganda Richtung Felsenbach, Sattel, Guschlun nach Bärgli. Weiter geht es dem Kamm entlang nach Flüeli, wo wir das Mittagessen aus dem Rucksack einnehmen und die herrliche Aussicht Richtung Sarganserland geniessen. Nach der Mittagplatte und Sturnenboden erfolgt der Abstieg durch den „Schlund“. Vorbei an der Burgruine Falkenstein, Schloss Maschlins, geht es über den Höhenweg zu unserem Ausgangspunkt Ganda zurück.
Ab Balzers fahren wir mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Landquart. Die Route führt ab Ganda Richtung Felsenbach, Sattel, Guschlun nach Bärgli. Weiter geht es dem Kamm entlang nach Flüeli, wo wir das Mittagessen aus dem Rucksack einnehmen und die herrliche Aussicht Richtung Sarganserland geniessen. Nach der Mittagplatte und Sturnenboden erfolgt der Abstieg durch den „Schlund“. Vorbei an der Burgruine Falkenstein, Schloss Maschlins, geht es über den Höhenweg zu unserem Ausgangspunkt Ganda zurück.
- Wanderzeit: 5 ½ Std.
- Aufstieg/Abstieg ca. 1000 Hm
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt: 8.27 Uhr, Balzers Rietstrasse (ehemals Post), ab Schaan um 8.00 Uhr (L11). Weiterfahrt mit dem LAV-Bus und Privatautos nach Landquart.
Rückblick
Valzeina
Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt wurde am Mittwoch davor gewandert. Weder diese Tatsache, noch die vielen Wolken am Morgen, noch die angekündigten 1000 Höhenmeter hielten 24 Teilnehmer davon ab, „Neuleiter“ Alfred Willi zu begleiten. Von Landquart-Ganda führte die anspruchsvolle Route Richtung Felsenbach-Sattel-Guschlun-Bärgli nach Flüeli Valzeina, wo der Zmettag aus dem Rucksack eingenommen wurde. Ab und zu verzog sich der Nebel und gab eine herrliche Sicht ins Sarganserland frei. Der Weiterweg führte zur Mittagplatte, unter dem markanten Sendemasten zum Sturnaboden und den nahrhaften Abstieg durch den Schlund. Zwischen der Burgruine Falkenstein und dem Schloss Maschlins gings dem Höhenweg entlang zum Ausgangspunkt. Danke, Alfred, für die souveräne Tourenleitung in ein neues Gebiet. Die gelungene Premiere lässt uns den Wunsch nach mehr äussern.
Walter Seger
Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt wurde am Mittwoch davor gewandert. Weder diese Tatsache, noch die vielen Wolken am Morgen, noch die angekündigten 1000 Höhenmeter hielten 24 Teilnehmer davon ab, „Neuleiter“ Alfred Willi zu begleiten. Von Landquart-Ganda führte die anspruchsvolle Route Richtung Felsenbach-Sattel-Guschlun-Bärgli nach Flüeli Valzeina, wo der Zmettag aus dem Rucksack eingenommen wurde. Ab und zu verzog sich der Nebel und gab eine herrliche Sicht ins Sarganserland frei. Der Weiterweg führte zur Mittagplatte, unter dem markanten Sendemasten zum Sturnaboden und den nahrhaften Abstieg durch den Schlund. Zwischen der Burgruine Falkenstein und dem Schloss Maschlins gings dem Höhenweg entlang zum Ausgangspunkt. Danke, Alfred, für die souveräne Tourenleitung in ein neues Gebiet. Die gelungene Premiere lässt uns den Wunsch nach mehr äussern.
Walter Seger