Details
Wanderung "Domleschg" mit Erich Struger.
Die Donnerstagstour führt uns anfangs Juni nach Domgleschg, einer Landschaft eingebettet zwischen Rothenbrunnen und Sils mit sehenswerten Burgen, Schlössern und verträumten Dörfern. Vom Ausganspunkt Tomils folgen wir dem Weg zur Kapelle St. Maria Magdalena des Weilers Dusch. Weiters geht es über den Höhenweg via Mulegns - Quadra nach Almens. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Landhaus geht es gestärkt am Canovasee vorbei zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Die Donnerstagstour führt uns anfangs Juni nach Domgleschg, einer Landschaft eingebettet zwischen Rothenbrunnen und Sils mit sehenswerten Burgen, Schlössern und verträumten Dörfern. Vom Ausganspunkt Tomils folgen wir dem Weg zur Kapelle St. Maria Magdalena des Weilers Dusch. Weiters geht es über den Höhenweg via Mulegns - Quadra nach Almens. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Landhaus geht es gestärkt am Canovasee vorbei zu unserem Ausgangspunkt zurück.
- Wanderzeit: ca. 4 Std.; Auf-/Abstieg 350 Hm
- Treffpunkt: 8.30 Uhr, Balzers Rietstr.; ab Schaan Bahnhof mit L11 um 7.58 Uhr. Weiterfahrt mit Privatautos.
Rückblick
Bei noch bedecktem Himmel fuhren 33 LAVler (-innen) ins bündnerische Domleschg, einer romantischen fruchtbaren Landschaft zwischen Rothenbrunnen und Sils. In keinem anderen Gebiet der Schweiz befinden sich auf so kleinem Raum so viele Burgen und Schlösser. Am Ausgangspunkt Tomils begrüsste Leiter Erich Stuger die gutgelaunte Wanderschar, verwies auf die Sehenswürdigkeiten, die vielen Obstbäume und die verträumten Dörfer. In der Tat stand an diesem Donnerstag nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern das Schauen und Staunen. Die Kapelle Sta. Maria Magdalena mit wertvollen Fresken, herrlich gelegen beim Weiler Dusch, war leider geschlossen. Wie etliche andere Gotteshäuser zahlt auch dieses Kleinod der verrohten Gesellschaft Tribut. Schade! Die Höhenroute Mulegns-Quadra mit den vielen Waldwegen und zahlreichen Abzweigern hatte zur Folge, dass sich die LAV-Wanderschar ungewollt (?) in zwei Gruppen spaltete. Die eine war dann einfach schneller beim Bier und böse Zungen behaupteten, das sei so gewollt gewesen? Schlussendlich genossen wir alle zusammen im Restaurant Landhaus in Almens einen feinen Zmettag. Der Rückweg zum Ausgangspunkt bescherte uns nochmals eine traumhafte Idylle: der tiefblaue Canovasee mit ein paar Gästen, die
22 Grad Bade-Temperatur meldeten. Trotzdem wagte niemand von uns den Sprung ins Wasser. Hingegen stellte man sich noch so gerne zu einer hübschen Bade-Nixe zum Gruppenfoto. Danke, lieber Erich, für die Leitung und Organisation dieser Wanderung. Deine Entschuldigung bezgl. Gruppen-Spaltung wurde selbstverständlich angenommen, „verkopf di net“!
Walter Seger
22 Grad Bade-Temperatur meldeten. Trotzdem wagte niemand von uns den Sprung ins Wasser. Hingegen stellte man sich noch so gerne zu einer hübschen Bade-Nixe zum Gruppenfoto. Danke, lieber Erich, für die Leitung und Organisation dieser Wanderung. Deine Entschuldigung bezgl. Gruppen-Spaltung wurde selbstverständlich angenommen, „verkopf di net“!
Walter Seger