Details
Der Weg zu Anita und Konrad führt uns ab Gaflei über den Fürstensteig und Drei Schwestern zur Gafadurahütte. Als "Dessert" folgt der lockere Abstieg nach Planken. Option ohne Drei Schwestern über Garsellealp zum Sarojasattel.
- Wanderzeit ca. 6 1/2 Std.
- Aufstieg ca. 1'100 Höhenmeter
- Schwierigkeitsgrad teilweise T3
- Verpflegung aus dem Rucksack
- Treffpunkt: 8.12 Uhr, Gaflei; ab Vaduz Post um 7.44 Uhr (L21)
Wanderleiter: Hans Dürlewanger, Tel. 081 783 32 34 oder 079 776 21 03, E-Mail:
Rückblick
18 gutgelaunte LAV-ler starteten bei bestem Wanderwetter mit Tourenleiter Hans Dürlewanger zum Klassiker Drei Schwestern ab Gaflei. Erwähnenswert, dass erstmals seit langem Planken und Schellenberg nicht vertreten waren!
Bald einmal konnte man sich vom guten Zustand des Fürstensteigs überzeugen und auch die folgenden Hindernisse Kuhgrat und Garsellikopf wurden souverän gemeistert. Von wegen Altersheim, lieber Hans! Bei der Abzweigung Garselli Alp trennte sich die Gruppe; während einige über diese Alp zum Sarojasattel abstiegen, wählten die anderen den Steig über die Drei Schwestern. Vereint genoss man dann auf Gafadura bei Anita und Konrad diverse Köstlichkeiten.
Kompliment! Dort warteten auch schon einige bekannte Gesichter der Donnerstags-Wanderer. An dieser Stelle seien auch einmal die besten Genesungswünsche an die wegen Verletzung oder Krankheit fehlenden Kameradinnen und Kameraden ausgesprochen.
Bei grosser Hitze erfolgte der bewusst unkoordinierte Abstieg nach Planken. Im Hirschen wurde nochmals der Durst gelöscht. Danke, Hans, für die Leitung dieser anforderungsreichen Tour, die ohne Zwischenfall verlief. Es war einfach nur bärig!
Walter Seger