Details
Um die Wanderzeit etwas zu verkürzen fahren wir mit dem Sessellift aufs Sareis. Vom Sareiserjoch erfolgt der steile Abstieg in das malerische Gamperdonatal. Vom Feriendorf Nenzinger Himmel (1370 müM) geht’s dann steil aufwärts zur Alpe Setsch (1722 müM), wo wir zur Mittagsrast halten (Verpflegung aus dem Rucksack, da die Alpe nicht bewirtschaftet ist). Der letzte Aufstieg zum Amatschonjoch (2030 müM) erfolgt auf schmalem, teils ausgesetztem Weg (bei schlechtem Wetter nicht empfehlenswert). Von dort erfolgt der Abstieg zur Innerpalüdalpe und weiter zum Melkboden (1600 müM), wo wir zum Abschluss Einkehr halten. Mit der Palüdbahn überwinden wir gemütlich den letzten steilen Abstieg nach Brand.
- Wanderzeit: ca. 5 - 6 Stunden (ohne möglichen Abstieg zu Fuss von Melkboden nach Brand)
- Aufstieg: 700 Hm, Abstieg: 1100 Hm
- Verpflegung aus dem Rucksack
Achtung! Teils ruppige Auf- und vor allem Abstiege, bei schlechter Witterung Ersatzprogramm!
Kosten Total CHF 25.00
- Sessellift Sareis CHF 8.30
- Palüdbahn-Brand CHF 9.30 (EUR 8.20)
- Bus/Bahn Brand-Feldkirch CHF 7.40 (EUR 6.50)
Treffpunkt: Malbun Talstation Sessellift Sareis um 8.45 Uhr; Bus ab Schaan Bahnhof um 8.00 Uhr (L11); ab Vaduz Post um 8.14 Uhr (L21); ab Balzers Rietstrasse um 7.58 Uhr (L11).
Rückfahrt: Bus ab Brand, Mountain Lodge, um 16.57 Uhr
Wanderleitung: Mario Frick, Telefon +41 76 432 11 72, E-Mail:
Bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 9. August 2017 um 17.00 Uhr, da Anzahl Reisende für Gruppenanmeldung VVV/öbb nötig ist.
Rückblick
Hans Dürlewanger